
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
VHS Jülicher Land online
Veranstaltung Navigation

Wegen der Unwägbarkeiten durch das Corona-Virus sind Präsenzveranstaltungen der VHS Jülicher Land nach wie vor untersagt. Es ist auch noch nicht abzusehen, wann und unter welchen Bedingungen Präsenzkurse erlaubt sein werden. Deshalb hat die VHS Jülicher Land beschlossen, dass zunächst bis zum 12. April nur online-Kurse stattfinden werden. Ausnahmen können bis dahin je nach Coronaschutzverordnung für Schulabschlusskurse und Angebote aus dem Bereich der Integration beschlossen werden.
Unter dem Thema „Wissen live“ finden im April jeweils von 19.30 bis 21 Uhr folgende Online-Veranstaltungen statt:
Dienstag, 13. April (H02-013)
Quantentechnologien – ein Blick in die Zukunft
Artur Zrenner
Mittwoch, 14. April (H02-014)
Eva Perón – Eine argentinische Ikone
Prof. Dr. Ursula Prutsch
Donnerstag, 21. April (H02-015)
Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos
Prof. Stollberg-Rilinger
Dienstag, 27. April (H02-016)
Neonazis und Antisemitismus:
Wie groß ist die Gefahr von rechts?
Alexandra Föderl-Schmid und Annette Ramelsberger
Mittwoch, 28. April (H02-017)
Anspruch auf heiligen Boden:
Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg
Dr. Joseph Croitoru
Das Online-Angebot finden Weiterbildungshungrige unter www.vhs-juelicher-land.de. Für Fragen steht die VHS-Geschäftsstelle telefonisch unter Tel. 02461 / 63220, -231 oder und per Mail unter [email protected] zur Verfügung.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.