Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Mai '18

Am Muttertagswochenende veranstaltet die Maigesellschaft Stetternich traditionell ihr Festwochenende
12.5.2018 | 19:00 - 23:30

Festumzug und Maiball mit „Schachmatt“ – Maifest Stetternich

:
, ,

Wie in jedem Jahr lädt die Maigesellschaft Stetternich am Wochenende des Muttertags zum traditionellen Maifest rund um das Festzelt an der Geschwister Scholl Straße in Stetternich ein. Das Programm sieht wie folgt aus: Freitag, 11. Mai: "MAYBEATS GOES 90's" mit DJHeinz und DJMarkus, Beginn: 19 Uhr, AK: 6 Euro und 5 Euro für Vereine Samstag, 12.Mai: Festumzug und Maiball mit der Band Schachmatt, Beginn: 19 Uhr, AK: 7 Euro und 5 Euro für Vereine Sonntag, 13. Mai: 9.30 Uhr Gefallenenehrung…

Mehr erfahren »
Am Muttertagswochenende veranstaltet die Maigesellschaft Stetternich traditionell ihr Festwochenende
13.5.2018

Maifest Stetternich

:
, ,

Wie in jedem Jahr lädt die Maigesellschaft Stetternich am Wochenende des Muttertags zum traditionellen Maifest rund um das Festzelt an der Geschwister Scholl Straße in Stetternich ein. Das Programm sieht wie folgt aus: Freitag, 11. Mai: "MAYBEATS GOES 90's" mit DJHeinz und DJMarkus, Beginn: 19 Uhr, AK: 6 Euro und 5 Euro für Vereine Samstag, 12.Mai: Festumzug und Maiball mit der Band Schachmatt, Beginn: 19 Uhr, AK: 7 Euro und 5 Euro für Vereine Sonntag, 13. Mai: 9.30 Uhr Gefallenenehrung…

Mehr erfahren »
Es ist das Jubiläumsjahr des Internationalen Museumstag
13.5.2018 | 11:00 - 18:00

Internationaler Museumstag

:
, , , , ,

Internationaler Museumstag am 13. Mai – auch das Museum Zitadelle ist dabei Es ist das Jubiläumsjahr des Internationalen Museumstages: Bereits im 20. Jahr öffnen weltweit Museen rund um den 19. Mai ihre Türen und laden ein, in Kunst, Brauchtum, Handwerk oder Kultur einzutauchen. Der Internationale Museumstag möchte so auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt der Museen auf der ganzen Welt aufmerksam machen. In Deutschland ist der Präsident des Bundesrates seit eh und je Schirmherr des Tages…

Mehr erfahren »
Foto: pixabay
16.5.2018 | 16:15 - 17:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 4:15pm am Mittwoch stattfindet und bis 30.6.2019 wiederholt wird.

„Seitschwung“ – Tanzgruppe für die reifere Generation

:
, ,

Jeden Mittwoch trifft sich die Tanzgruppe für die reifere Generation "Seitschwung" zu Gesellschaftstänzen und Volkstänzen in der Kita Rappelkiste in Lich-Steinstraß von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr.  Musik aus aller Welt bringt die Muskeln und Gelenke in Schwung und fördert dabei die Bewegungssicherheit und trainiert das Gedächtnis. Als Tanzleiterin im BVST und dem Bundesverband "Erlebnistanz" leitet Marie Göcking die Tanzgruppe. Bei Rückfragen erreichen Sie Frau Göcking unter Telefon 02428 801349 oder mobil unter 0162 2167802.

Mehr erfahren »
17.5.2018 | 18:30 - 20:00

Marienoktav in Ralshoven

:
,

Die St. Sebastianus Bruderschaft Stetternich lädt am 17. Mai um 18.45 Uhr zur Marienoktav nach Ralshoven ein.

Mehr erfahren »
Rund um St. Andreas und Matthias wird in Lich-Steinstraß gefeiert. Foto: tee
19.5.2018 | 14:00

Pfingstfest in Lich-Steinstraß

:
,

Der Heimatverein Lich-Steinstraß veranstaltet am Pfingstsamstag das Pfingstfest im und am Andreashaus. Zu Beginn findet um 14 Uhr eine Messe in der Pfarrkirche statt. Anschließend ist die Kaffeetafel reich gedeckt, der Grill wird angeheizt und kühle Getränke werden gereicht. Für Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut und es wird Kinderschminken angeboten, außerdem gibt es für die Erwachsenen eine Verlosung mit Geld- und Sachpreisen. Am Abend ist die Übertragung des DFB-Pokalendspiels auf Leinwand vorgesehen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Sandra. Eventuell…

Mehr erfahren »
Foto: Frankieboy /pixabay
24.5.2018 - 25.5.2018

Dorfgemeinschaftsschießen in Barmen

:
,

Die St. Martinus Schützenbrüderschaft Jülich-Barmen laden alle Barmener Vereine zum Dorfgemeinschaftsschießen um den Barmener Vereinspokal am 24. und 25. Mai in die Schützenhalle Barmen ein.

Mehr erfahren »
Logo KG Maiblömche Lich-Steinstraß
29.5.2018 | 20:00 - 00:00

Mitgliederversammlung bei den KG Maiblömche

:
,

Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß lädt ihre Mitglieder zu Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus von Lich-Steinstraß ein. Neben dem inhaltlichen und finanziellen Rückblick auf die vergangene Session steht die Vorschau auf die zukünftigen Veranstaltungen auf der Tagesordnung. Zudem werden die personellen Weichen für die kommenden Jahre mit den Wahlen für den neuen Vorstand gestellt. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

Mehr erfahren »
Foto: Frankieboy /pixabay
31.5.2018

Königsschießen der Schützenbrüderschaft Welldorf

:

An Fronleichnam findet auch 2018 das Königsschießen der St. Hubertus Schützenbrüderschaft Welldorf statt. Folgendes Programm wird sich rund um das Theo Klems Schützenheim abspielen: 9 Uhr: Prozession ab Kirche Welldorf, anschließend gemischter Gottesdienst in Serrest 12 Uhr: Schießen für Groß und Klein und Lichtgewehrschießen außerdem: die Schützenküche hat ab jetzt geöffnet und serviert verschiedene Schnitzel in der Pfanne gebraten sowie Würstchen und Fritten und gekühlte Getränke 13 bis 15 Uhr: Pokalschießen für alle Kinder ab 14 Uhr: Caféteria hat geöffnet…

Mehr erfahren »

Juni '18

40 jähriges Jubiläum bei den Pfadfinder Franz von Sales
16.6.2018 | 15:00

Jubiläumsfest Pfadfinderstamm Franz von Sales

:
, ,

Der Pfadfinderstamm Franz von Sales feiert am 16. Juni 40-jähriges Jubiläum und lädt alle aktiven und ehemaligen Pfadfinder und Freunde des Stammes ab 15 Uhr ins Truppenheim am Stadionweg 5 in Jülich ein. Das Programm sieht wie folt aus: 15 Uhr feierliche Eröffnung 15.30 Uhr Schwedenschachturnier, Torwandschießen und Diashow 17 Uhr Grillen 18 Uhr Begegnungsabend, Live-Entertainment und großes Lagerfeuer Die Verpflegungspauschale beträgt 5 Euro. Die Übernachtung im eigenen Zelt ist möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 3. Juni unter…

Mehr erfahren »
Der Brückenkopf Park ist ein vielfältiger Veranstaltungsort, Foto: Brückenkopf Park
17.6.2018

Oldtimer-Picknick

:
, , , ,

Die Oldtimerfreunde Langerwehe laden am 17. Juni zum mittlerweile traditionellen Oldtimer-Picknick in den Stadtgarten des Brückenkopfes-Parks Jülich ein. Hier erwartet nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Besucher ein gemütlicher Tag unter Gleichgesinnten. Vor der historischen Kulisse der napoleonischen Festungsanlage präsentieren sich zahlreiche Oldtimerfreunde mit ihren Vehikeln und zeitgenössischer Kleidung. Als Freunde klassischer Automobile und Motorräder sind die Oldtimerfreunde bemüht, technisches Kulturgut zu schützen und zu bewahren. Alle Fahrzeuge sollen im Straßenverkehr bewegt werden und nicht als Ausstellungsstücke zweckentfremdet sein.

Mehr erfahren »
Die Pretorias, Garde der KG Herzogstädter. Foto: Verein
30.6.2018 | 16:00

4. Gardefest der KG Herzogstädter

:
,

Die Pretorias, Garde der KG Herzogstädter, richten ihr viertes Gardefest aus. Das Open-Air Fest startet auf dem Vorplatz der Rochuskirche im Jülicher Heckfeld und endet traditionell in den späten Abendstunden. Für eine ausgelassene Stimmung sorgen mit den Bremsklötz und Wire to Wire in diesem Jahr gleich zwei Livebands. Der Eintritt ist frei. Was vor vier Jahren als kleines, vereinsinternes Sommerfest begann, ist heute eine feste Größe im Jülicher Veranstaltungskalender. Im vergangen Jahr besuchten rund 500 Gäste das Gardefest der KG…

Mehr erfahren »

Juli '18

Kultursommer in Linnich
14.7.2018 | 15:00

Sommerfest des Linnicher Geschichtsvereins

:
,

Der Linnicher Geschichtsverein lädt alle Interessierten zum gemütlichen Sommerfest mit Gegrilltem und kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen in den Gemeindegarten der evangelischen Kirche Altermarkt am 14. Juli um 15 Uhr ein. Eine Anmeldung ist erforderlich unter [email protected] oder bei Günter Wentz per Telefon unter 02462 87 87

Mehr erfahren »
14.7.2018 | 19:30 - 00:00

Schützenfest mit „Paveier“

:
,

Zum vierten Mal wird eine Kölsche Band das Rödinger Schützenfestzelt im Sommer zum kochen bringen. Die Paveier gehören zu den erfolgreichsten Kölsch Bands. Fetzige Songs wie „Leev Marie“ oder auch ganz gefühlvolle wie "Heimat es" haben die Paveier im Repertoire. Apropos Französischer Begriffe im Rheinland: Der Bandname Paveier stammt aus der Zeit der französischen Besatzung des alten Kölns und ist die Bezeichnung für Straßenpflasterer. Wie der Name entstand, ganz einfach ein Zufall aus dem Wörterbuch bei der Gründung 1983 soll…

Mehr erfahren »
Bierkisten-Körling Meisterschaft der CCKG Prinzengarde in Jülich
28.7.2018 | 16:30

BierKistenKoerling Meisterschaft 2018

:
, ,

Es wird sportlich...äh lustig...oder beides? Denn es darf wieder "gekörled" werden, wenn die Garde der CCKG zum "Bier-Kisten-Körling" in Jülich aufruft. Klassische, gepimpte Bierkisten müssen über eine Bahn sliden und eine möglichst hohe Punktzahl erreichen. Antreten werden gegen den Herausforderer und Titelverteidiger der CCKG verschiedene Karnevalsvereine, Maiclubs und Teams  aus der Jülicher Region.  Hier geht's zur Galerie aus 2017. Für die richtige Stimmung sorgen unter anderem die Kölsch-Rocker von "Fiasko". https://youtu.be/1AfX2am5kdQ

Mehr erfahren »

August '18

Kirmes
25.8.2018 - 27.8.2018

Schützenkirmes in Koslar

:
, , , ,

September '18

Blick in den Keller des Herrenhauses der ehemaligen Deutschordens-Kommende Siersdorf. Foto: Paul Wirtz
9.9.2018 | 12:00 - 17:00

Kommende: Entdecken, was uns verbindet

:
, ,

Auch der Förderverein Kommende Siersdorf e.V. beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals statt – diesmal mit dem Schwerpunktthema „Entdecken, was uns verbindet“: Von 12.00 bis 17.00 Uhr werden Führungen durch das Herrenhaus der ehemaligen Deutschordens-Kommende Siersdorf angeboten. Im Zentrum der Rundgänge stehen die Ergebnisse der Sicherungsarbeiten in den letzten Monaten. Treffpunkt ist jeweils der Infostand des Fördervereins im Pfarrsaal unter der Pfarrkirche St. Johannes d.T. Hier informiert zudem das Ortskuratorium Jülicher Land/Euregio der Deutschen Stiftung Denkmalschutz über seine Arbeit.…

Mehr erfahren »
22.9.2018 | 15:00 - 23:00

7. Bourheimer Weinfest

:
, , ,

Ein lauer Sommerabend, kühler Wein, eine tolle Kulisse mit ansprechender Atmosphäre und netten Gesprächen, das war es, was die KG Fidelitas 1951 e.V. veranlasste, ihr Weinfest ins Leben zu rufen. Mit dem Weingut Quint haben die Veranstalter nach eigener Aussage einen hervorragenden Partner gefunden. Auf der Zunge zergehen lassen können sich die Besucher Tropfen von der Mosel, ergänzt um Rotweine aus Spanien und Würtemberg. Laut Winzer erhalten zum Burg-Weinfest das Prädikat „empfehlenswert“ der Partywein „InJoy“ und der Blanc de Noir.…

Mehr erfahren »

Oktober '18

Barmen Ortsschild | Foto: Lisa Milicia
6.10.2018 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 14:30 am 7.10.2018

Schützenfest in Barmen mit Königsball und Festzug

:
, ,

Samstag, 6. Oktober 2018 Schützenfest in Barmen | St. Martinus Schützenbruderschaft Barmen | Königsball | 20:00 Uhr Sonntag, 7. Oktober 2018 Schützenfest in Barmen | St. Martinus Schützenbruderschaft Barmen | Traditioneller Festzug, anschließend Cafeteria und Verlosung | 14:30 Uhr

Mehr erfahren »
Foto: Veranstalter
20.10.2018 | 08:00 - 17:00

Oktoberfest

:
,

Zum 19. Oktoberfest lädt die KG Schanzeremmele wieder unter dem Motto „Die Nacht der Tracht“ ins große Stetternicher Festzelt herzlich ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt erstmals im Vorprogramm die Kapelle „Enzian“ aus Güsten, die sicherlich mit zahlreichen bekannten Märschen und Polkas das Oktoberfest eröffnen wird. Als Hauptact konnten wiederum die Original Zillertaler aus Tirol engagiert werden. „Volkstümlich trifft Partyhits“ – unter diesem Motto spielt die 1a Stimmungsband aus dem Tiroler Zillertal wieder in Stetternich auf. Mehr Infos auch im…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.