Nachrichten
Start Nachrichten
„Mobilität ist ein wichtiges Zukunftsthema“
Das Aldenhoven Testing Center, kurz ATC: Dort, wo früher Steinkohle gefördert wurde, wird heute an der Zukunft gearbeitet. Auf dem ehemaligen Gelände der Zeche...
Jülich wird Teil des Fraunhofer-Netzwerkes
Das Fraunhofer Institut für Geothermie und Energieinfrastrukturen (IEG) ist feierlich eröffnet worden. "Wir freuen uns, hier ganz früh und ganz schnell einen Partner für...
Evangelischer Verwaltungsneubau wird konkret
Auch wenn eine Umsetzung des Verwaltungsneubaus mit einem Grundstück „auf der grünen Wiese“ viel leichter und kostenmäßig günstiger gewesen wäre, sollte das Zusammenspiel zwischen...
Conrad Doose erhält den MinervaPreis 2020
25 Jahre lang war Conrad Doose als Wahl-Jülicher und Vorsitzender des Fördervereins Festung Zitadelle Jülich im Einsatz. Zu einer Zeit, als es den Slogan...
Aerosolforschung zum Mitreden
Wie die internationale Aerosolforschung von der Corona-Pandemie beeinflusst wird und wie neueste Erkenntnisse zu deren Bekämpfung beitragen können: Das erste Mal kommt die Europäische...
Anliegen anbringen
Eine Bürgersprechstunde im bislang bekannten Format kann es nicht geben, teilt Patricia Peill mit: "Besondere Zeiten erfordern besondere Formate, darum wird die nächste Bürgersprechstunde...
Schwerer verletzt als gedacht
Gestern berichtete die Polizei Düren darüber, dass bei einem Zusammenstoß mit einem Bus ein Motorradfahrer verletzt wurde, aber nach einer ambulanter Behandlung das Krankenhaus...
Jülich: KiTa geschlossen – Achtklässler in Quarantäne
Gestern wurde an der Jülicher Sekundarschule eine Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestet. Da zu einer weiteren Lehrkraft Kontakt bestand, wurde diese vorsorglich ebenfalls...
Jülicher Lääve im Walzertakt, Rap und Folk
Ein musikalischer Spaziergang vorbei an Hexenturm, "Brügge-Köpfche" und Zitadelle, dabei einkehren im KuBa, Pub und auch zum Elefantenohr in der Pulvermühle, im Kaffepöttche und...