Start Schlagworte Infotainment

SCHLAGWORTE: Infotainment

Museum Zitadelle: Weltreich und Provinz

Die Ausstellung „Weltreich und Provinz – Die Spanier am Niederrhein 1560–1660“, die das Museum Jülich gemeinsam mit dem Städtischen Museum Schloss Rheydt Mönchengladbach erarbeitet...

Mundartfreunde am Aachener Tor

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem...

Parkfest

Zur lieben Tradition geworden ist das Parkfest im Brückenkopf-Park Jülich. So gibt es am Sonntag, 15. September von 11 bis 17 Uhr ein buntes...

Krippe und Musik an Heiligabend

Die große Krippe in der Kirche St. Martinus, die in der Weihnachtszeit täglich besichtig werden kann, bekommt am 24. Dezember ein Ständchen: Am Heiligen...

Mitgliederversammlung der Maiblömche

Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß lädt ihre Mitglieder zu einer Versammlung am Donnerstag, 21. Dezember, um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus von Lich-Steinstraß ein. Der Bericht...

Familienmesse in der Pfarrkirche

Ganz herzlich lädt das Vorbereitungsteam der Katholischen Kirchengemeinde zur Familienmesse am Sonntag, 16. Februar, um 11.00 Uhr in die Propsteipfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in...

MILJÖ im KUBA

Am Sonntag, 01. Dezember um 18 Uhr ziehen MILJÖ musikalisch blank und laden zum Unplugged-Abend ins KUBA ein. Die fünf Jungs vom "Ö de...

Schüleradventskonzert der Musikschule Jülich

Die Musikschule Jülich lädt herzlich am Freitag, 29. November, um 19 Uhr zum stimmungsvollen Adventskonzert der Schülerschaft in das Pädagogische Zentrum der Sekundarschule Jülich...

Online-Informationsveranstaltung für Eltern

„Mein Kind auf dem Weg ins Studium - die Rolle der Eltern und Informationen zum Studium an der FH Aachen und RWTH Aachen“, so...

NEU IM MAGAZIN

Finster – jetzt auch ohne Licht

Es ist finster geworden in Deutschland. Der Bevölkerung geht es immer schlechter. Das Geld wird immer knapper und oftmals an die Falschen verteilt. Viele...

Marie-Luise Herpers

„Nur Urlaub ist nichts für mich“, stellt Marie-Luise Herpers lachend fest. So schön der Ruhestand auch ist, immer nur an die Nordsee zu fahren,...

Licht und Hoffnung nicht nur in „finsteren“ Zeiten

Fast jeder kennt sie und ein paar haben sie vielleicht auch schon einmal angerufen: die Telefonseelsorge. Die Gründe warum jemand den Kontakt zur Telefonseelsorge...

Kreuzweg der Versöhnung

Am 18. November 1965 schrieben die polnischen Bischöfe einen bahnbrechenden Brief an ihre deutschen Amtsbrüder: „Wir vergeben und bitten um Vergebung.“ Das waren 20...

Heiliger Bimbam

Schon in den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in ein Juwelier Schaufenster, worauf der Motor für immer seinen Dienst quittiert. Das hatten Uwe...