Start Ausbildung Einserkandidaten

Einserkandidaten

Mit einer großen Feier im Krönungssaal des Aachener Rathauses ehrte die IHK Aachen jetzt die besten Auszubildenden, die im Winter 2024 mit der Note "Sehr gut" abgeschlossen haben.

11
0
TEILEN
Gisela Kohl-Vogel. Foto: IHK Aachen
- Anzeige -

Von insgesamt 1.071 Prüflingen im IHK-Bezirk erreichten 91 die Bestnote „Sehr gut“. 57 von ihnen haben ihre Ausbildung in einem kaufmännischen, 37 in einem gewerblich-technischen Beruf absolviert.

„Mit Ihrer harten Arbeit, Ihrem Engagement und Ihrer Entschlossenheit haben Sie sich diese Auszeichnung wahrlich verdient. Sie haben gezeigt, dass Sie Herausforderungen meistern und über sich hinauswachsen können“, lobte IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel die Absolventinnen und Absolventen für ihren unermüdlichen Einsatz. „Ihre Erfolge sind nicht nur persönliche Meilensteine, sondern auch ein Gewinn für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft.“

- Anzeige -

Außerdem hob Kohl-Vogel das vorbildliche Engagement der ausscheidenden Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter sowie ihrer Betriebe hervor, die sie für diese Tätigkeit freigestellt haben. Die jungen Menschen befinden sich selbst noch in der Ausbildung und geben ihr Wissen und ihre Begeisterung über ihren Berufsalltag an Schülerinnen und Schüler weiter.

Um noch mehr junge Frauen und Männer auf die Möglichkeiten einer Ausbildung aufmerksam zu machen, beteiligt sich die IHK Aachen an der bundesweiten Kampagne #könnenlernen. Weitere Informationen – unter anderem dazu, wie Unternehmen sich beteiligen können – sind auf der IHK-Website unter www.ihk.de/aachen/koennenlernen zu finden.

22 der Top-Auszubildenden aus dem Kreis Düren haben ihren Abschluss mit der Note „Sehr gut“ gemeistert, darunter sind auch einige Azubis aus Jülich und Umgebung. Am Forschungszentrum Jülich haben Daniel Breuer und Tim Peter Koschmieder (Physiklaboranten), Nevfel Abdulmecid Sarioglu (Chemielaborant) und Luzie Scharschmidt und Lisa Wagner (Kauffrauen für Büromanagement) hervorragend abgeschnitten.

Ebenfalls mit „sehr gut“ haben Hester Gladbach (Packmitteltechnologin), Fabian Noppeney (Industriemachaniker) und Melanie Schmitz (Technische Produktdesignerin Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion) ihre Ausbildung bei der SIG Combibloc Systems GmbH in Linnich abgeschlossen.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here