LI | LITERATUR NEU
Adriana Altaras – Schauspielerin und mittlerweile auch als Autorin bekannt – beschreibt in „Besser allein als in schlechter Gesellschaft“ den bewundernswerten Lebensweg ihrer Tante Jele, die seit einem Oberschenkelhalsbruch nun in einem Pflegeheim lebt. Jetzt steht deren 100. Geburtstag...
LI | LITERATUR
Mit dem Kopf in die Ferne
Es ist eine ganz schön weite Reise, die nicht nur Protagonistin Hannah als Flucht aus ihren heimischen Zwängen hinter sich bringt, sondern auch jene,...
„Ich wand‘re durch Theresienstadt“
Bei der musikalischen Lesung „Ich wand‘re durch Theresienstadt“ versetzten Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 die Zuschauer in das Lager Theresienstadt, das...
Geschichte authentisch und mit Humor
Die tragische Zeit des zweiten Weltkrieges, aber auch der menschenverachtenden Bewegung des deutschen Reiches, bleibt vielen tief als eine der schlimmsten Zeiten Deutschlands in...
Zwischen Fakten und Fiktion
Glanz, Glamour und gut gehütete Geheimnisse – Taylor Jenkins Reid öffnet in ihrem Roman „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ die Pforten zum pompösen...
Von 238 Leseratten kamen 199 „durch“
Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen sowie einzelne Buchfans waren eingeladen, beim Sommerleseclub 2023 der Stadtbücherei Jülich sowohl analog als auch digital mitzumachen. Wie in...
Ein Vermögen zum Sterben
„Entweder du spielst nach den Regeln – oder du machst die Regeln.“ Dieses Gesetz gilt im Haus der Familie Hawthorne – eine Familie mit...
Vereinsspitze bestimmt
Offenkundig zufrieden sind die Mitglieder des Vereins Offener Bücherschrank mit ihrer Vorsitzenden Emily Willkomm-Laufs. Sie wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit im...
Protokolle, rote Bücher und Flamingos
„Es wird ein kleines Abenteuer für Sie sein“, sagt Peregrine „Perry“ Gibbons „seinem Mädchen“ Julia Armstrong, als er sie auf die nächste Stufe ihrer...