Woraus besteht das Leben? Aus Zeit. Schon der amerikanische Erfinder, Politiker und Gründervater Benjamin Franklin soll gesagt haben: „Liebst Du das Leben? Dann vergeude keine Zeit, denn das ist der Stoff, aus dem das Leben besteht.” – so schreibt HERZOG-Autor Arne Schenk in seinen Gedanken um die “Auszeit”. Manchmal haben die Menschen zu viel davon und dann gehen die Ideen aus. Auf diesen Seiten hat die HERZOG-Redaktion einmal alles zusammengetragen, was in und um Jülich möglich ist.
Info
Alle Meldungen zum Thema Auszeit
Neueste Meldungen
Unter dem Titel „Gemalte Sehnsucht“ sind in der neuen Landschaftsgalerie des Museums Zitadelle im Kulturhaus am Hexenturm Landschaftsgemälde zusammengetragen, die einen facettenreichen Querschnitt durch die Freilichtmalerei der Maler der Düsseldorfer Kunstakademie bieten – beginnend mit dem ersten Professor für...
Weitere Meldungen
„Stadt-Land-Spielt“ zum Mitmachen
Die Gemeinde Heilig Geist trägt den Spielkreis am Sonntag, 11. September, von 11 bis 18 Uhr im Andreashaus, Matthiasplatz 1, Lich-Steinstrass, aus. Von Kinderspielen...
Touren mit dem Eifelverein
Folgende Routen und Termine werden hierbei angeboten:
Mittwoch, 7. September:
Wanderung von Kirchberg nach Bourheim und zurück nach Jülich unternehmen die Teilnehmer mit Wanderführer Eugen Nieveler,...
Oldtimer und Festung
Die Oldtimerfreunde Langerwehe haben im Stadtgarten des Brückenkopf-Park ihr inzwischen achtes Oldtimerpicknick abgehalten. Die Veranstaltung war gedacht für ältere Fahrzeuge. Darunter Autos, Motorräder, Wohnmobile...
Jülich lädt zum Spiele-Picknick
Von 11 bis 17 Uhr dreht sich alles rund um das Thema „Spielen – gestern und heute“ und ist sowohl für Kinder und Erwachsene...
Burgenmuseum mit Programm
Am Sonntag, 31. Juli, lädt das Burgenmuseum Nideggen zwischen 13 Uhr und 16 Uhr zu einer musikalischen Zeitreise ins Mittelalter ein. Christine von der...
Von Prinzessinnen, Fröschen und dem freundlichen Wolf
Ein märchenhafter Tag im Brückenkopf-Park hat stattgefunden. Am vergangenen Sonntag gab es neben vielen Lesestationen, bei denen verschiedene Märchen vorgelesen wurden, noch etliche weitere...
Grandioses Starterbild
Das Dutzend ist voll. Zum 12. Mal startete die NRW Radtour und die Veranstalter hatten sich diesmal als Startpunkt das Herz des Strukturwandels ausgesucht:...
Mädchen in die Muschel
Nach vier erfolgreichen Jahren in der Bürgerhalle Koslar zieht Thomas Beys alias „Der Präsident“ mit seiner Mädchensitzung in die größere Kulturmuschel in den Brückenkopf-Park....
Glücksfeen ermittelten Gewinner
Als verlängerte Arme der Glücksgöttin Fortuna bedienten Ben Lorfing und Christian Werres den roten Taster des Zufallsgenerators – wie auch schon im März 2019,...