Broich
Start mit „Prinz Seltsam“
Eine virtuelle Bücherkiste mit vielfältiger und interkultureller Literatur für Kinder will das Familienzentrum Purzelbaum ab sofort aufbauen. In Form von Videos werden nach und...
Kippen sammeln statt Kamelle werfen
Die Frage von Aktiven und Vorstand der KG „Stopp dä Mutz“ Broich 1903 in der verrückten aber nicht närrischen Zeit ohne Veranstaltungen lautete: „Was...
Fällung entschieden
Der Grund für diese Fällung ist es, die Verkehrssicherheit zu gewähren. Denn bei allen Bäumen handelt sich, um kranke oder schadhafte. Bei den in...
St. Martin trotzt Corona
Die Stadt Jülich berichtete auf Nachfrage, dass nur wenige Martinszüge in den Stadtgebieten stattfinden werden. In allen anderen Orten sind die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen...
Zu Burgen und Schlössern
Das Jülicher Land ist reich gesegnet mit Burgen, Schlössern und Herrensitzen. Fast in jeder Ortschaft finden sich meist-mittelalterliche Adelsbauten. Der Jülicher Geschichtsverein und das...
Polizei ermittelt wegen Brandstiftungen
Am Samstagvormittag entzündete ein derzeit nicht bekannter Täter im Waldbereich an der Rur zwischen Broich, Barmen und Tetz auf einer Fläche von etwa einem...
Unterwegs zwischen Koslar, Barmen und Broich
In Barmen führt die Strecke dann rechts in die Seestraße und kurz vor eben diesem Gewässer macht die Straße einen Schlenker nach links, vorbei...
Der Mai ist gekommen
In diesem Jahr ist alles etwas anders. Im Schaltjahr wären ja eigentlich die "Mädels" an der Reihe gewesen, den Herren ihres Herzens einen "Mai"...
Mai-Brauchtum als Zeugnis alter und neuer Liebe
"Normalerweise stellt man sich am Morgen des ersten Mais bei den Eltern der Maifrau vor. Dann frühstückt man zusammen und meistens geht es dann...