Broich

Start Stadtteile Broich

Der Mai ist gekommen

In diesem Jahr ist alles etwas anders. Im Schaltjahr wären ja eigentlich die "Mädels" an der Reihe gewesen, den Herren ihres Herzens einen "Mai"...

Bastelnachmittag, Vorlesetag, Wackelzahnpubertät

Das Familienzentrum Purzelbaum der Kreismäuse des Kreises Düren bietet im November viele kostenlose Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene an. Vom Adventlichen Bastelnachmittag über einen...

Straßen gesperrt

Zur Demontage eines Hausdachs wird in der Straße Am Schrickenhof 10 in Kirchberg ein Autokran benötigt. Die Straße wird daher von Montag, 12., bis...

Informatives Familiencafé

"Ich mag Dich – Du nervst mich. Geschwister zwischen Rivalität und Herzensliebe" ist das Thema im Familiencafé im Familienzentrum in Broich. Hier bietet die...

Reparieren statt entsorgen

Eine alltägliche Erfahrung: Kaum ist die Garantie abgelaufen, geht ein heißgeliebter Gegenstand kaputt. „Geplante Obsoleszenz“ nennt man dieses Phänomen, bei dem Hersteller absichtlich Sollbruchstellen...

NRW-Förderung für Feuerwehrhäuser in Koslar und Broich

In Nordrhein-Westfalen sorgen tausende ehrenamtliche und hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen und leisten in den dörflichen Gemeinden wichtige Gefahrenabwehr. Das NRW-Heimat-...

Wertschätzung für Lotsendienste

Der Vorsitzende der Verkehrswacht, Hartmut Dreßen, begrüßt mit Geschäftsführer Erich Freiburg 23 Lotsen, die in der Kreisbahnstraße und Hasenfelder Straße in Koslar und in...

Kippen sammeln statt Kamelle werfen

Die Frage von Aktiven und Vorstand der KG „Stopp dä Mutz“ Broich 1903 in der verrückten aber nicht närrischen Zeit ohne Veranstaltungen lautete: „Was...

„Das Blut ist grün-weiß“

Die Maigesellschaft Broich 1934 e.V. eröffnet den Reigen der Maifeste jeweils mit ihrem „Tanz in den Mai“, dieses Jahr mit der holländischen Coverband Heartbeat....

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
13.3 ° C
16 °
12.1 °
76 %
2.2kmh
100 %
Do.
16 °
Fr.
15 °
Sa.
10 °
So.
7 °
Mo.
5 °

HINTERGRUNDBILD

"FINSTER" von Hans Launer