Broich
Informatives Familiencafé
"Ich mag Dich – Du nervst mich. Geschwister zwischen Rivalität und Herzensliebe" ist das Thema im Familiencafé im Familienzentrum in Broich. Hier bietet die...
NRW-Förderung für Feuerwehrhäuser in Koslar und Broich
In Nordrhein-Westfalen sorgen tausende ehrenamtliche und hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen und leisten in den dörflichen Gemeinden wichtige Gefahrenabwehr. Das NRW-Heimat-...
Gedenkveranstaltung
Am Vorabend des diesjährigen Volkstrauertages am Samstag, 18. November, um 16 Uhr veranstaltet der Ortsverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. auf der Kriegsgräberstätte in...
Tradition trifft Moderne
Die Sanierung des Kreuzwegs in der Schwedenschanze in Broich wurde im vergangenen Jahr finanziell durch das LEADER-Projekt der Landesregierung unterstützt. Wie zuvor die Instandsetzung...
Sofortmaßnahmen gegen Hochwasser in Broich
Die finale Baumaßnahme des Wasserverbandes Eifel Rur (WVER), die in Broich vor Hochwasser schützen soll, steht noch aus. Mitte Juli trafen sich vor Ort...
Unterwegs zwischen Koslar, Barmen und Broich
In Barmen führt die Strecke dann rechts in die Seestraße und kurz vor eben diesem Gewässer macht die Straße einen Schlenker nach links, vorbei...
Start mit „Prinz Seltsam“
Eine virtuelle Bücherkiste mit vielfältiger und interkultureller Literatur für Kinder will das Familienzentrum Purzelbaum ab sofort aufbauen. In Form von Videos werden nach und...
Gestaltung Kreuzwegstationen, Interpretation der Farbekomposition
1.Station: Jesus wird zum Tode verurteilt.
Nach seiner Verhaftung wird Jesus Christus zum römischen Statthalter Pontius Pilatus gebracht. Die Hohepriester und Ältesten werfen ihm vor,...
Neues Königspaar
Schon Mitte März trafen sich die Junggesellen der Broicher Maigesellschaft zur diesjährigen Versteigerung. Präsident Paul Esser eröffnete den Versteigerungsabend in der Gaststätte „Olympia“ in...











