Region
1210 Gewerkschaftsjahre im Kreis Düren „feiern“
Auf diese Urgesteine kann man in der Aachener Region bauen: Für ihr Engagement und ihre Treue werden 34 langjährige Mitglieder der IG BAU aus...
Sportlicher Schulschluss
Es war endlich wieder was los an der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich: Die außerunterrichtlichen Aktivitäten konnten wieder vermehrt stattfinden und das galt auch für die längst...
Gesundheitsperspektiven fürs #zukunftsrevier
„Der Kreis Düren ist der ideale Standort, um Innovationen aus Medizintechnik und digitaler Medizin sowie damit verbundene Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu erproben“, so...
Kapitänin Heike Schwarzbauer geht von Bord
Sie hat "der größten Schule in der Stadt Jülich ihren Stempel aufgedrückt" würdigte Landrat Wolfgang Spelthahn die Leistung von Heike Schwarzbauer. Ihre Vernetzung der...
Rurtalsperrenwasser fließt wieder in die Rur
Der Wasserverband Eifel-Rur saniert zurzeit die Hochwasserentlastungsanlage an der Rurtalsperre Schwammenauel. Dabei werden die Tunnelröhre unterhalb des Einlaufbauwerks in die Hochwasserentlastung und die anschließende,...
Expertengremium berät Bischof
Der Ständige Beraterstab in Fragen des Umgangs mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener hat seine Arbeit aufgenommen. Der gemeinsame Beraterstab von...
Aufbruch ins Morgen-Land
Ab jetzt gilt es: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen wird mit Nachdruck die wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft anpacken, damit der Strukturwandel im Rheinischen...
Förderung für Arbeitsplätze
Seit Anfang des Jahres ist der Kreis Düren neues Fördergebiet im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms (RWP). Damit werden insbesondere Investitionsvorhaben von kleinen und mittleren...
Tödlicher Unfall auf der B 399
Gegen 11.25 Uhr fuhr ein Mann aus der Gemeinde Hürtgenwald mit seinem Wagen auf der Bundesstraße 399 in Richtung Düren. Aus bisher unbekannten Gründen...