Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

März '25

Sa.. 15. März | 10:00 - 13:00

Karriere und Croissants

:
, , ,

Die Kindertagesbetreuung Kreismäuse AöR lädt alle Interessierten am Samstag, 15. März, von 10 bis 13 Uhr zu einem besonderen Karrierefrühstück ein. Unter dem Motto „Karriere & Croissants“ haben pädagogische Fachkräfte, angehende Auszubildende und Quereinsteiger/-innen die Gelegenheit, die Kreismäuse AöR (Anstalt des öffentlichen Rechts) als Arbeitgeberin mit ihren 45 Kitas im Kreis Düren kennenzulernen. Im Familienzentrum Kreismäuse, Marienstraße 17 in Düren, erwartet die Teilnehmenden ein informatives und persönliches Treffen in entspannter Atmosphäre. Neben spannenden Einblicken in die pädagogische Arbeit der Kreismäuse…

Mehr erfahren »
Sa.. 15. März | 11:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht

:
,

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Um 15 Uhr führen Museumsleiter Marcell Perse und Kuratorin Stephanie Deckers durch die Ausstellung zum Thema Künstlerinnen in der Landschaft. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist ab dem 9. März samstags von 11 bis 16 Uhr…

Mehr erfahren »
Sa.. 15. März | 20:00

Jülicher Schlosskonzerte: Gelius Klaviertrio

:
,

Jülicher Schlosskonzerte lädt am Samstag, 15. März zum nächsten Konzert in die Schlosskapelle ein. Das Gelius Klaviertrio spielt um 20 Uhr. Anlässlich einer CD-Produktion mit Werken der Komponistin Dorothee Eberhardt fanden sich die Musiker erstmalig zusammen und gründeten aus dieser positiven Begegnung heraus 1999 das Gelius Trio, dessen Namensgeber der Pianist ist. Die Erfahrungen der beiden Streicher als Konzertmeister der Münchner Philharmoniker, die unter der Leitung der großen Dirigenten unserer Zeit musizieren, fließen in die Zusammenarbeit als große Bereicherung ein. Micael…

Mehr erfahren »
So.. 16. März | 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.

Lauftreff in Koslar

:
,

Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527

Mehr erfahren »
Die Fassade des Deutschen Glasmalerei-Museums in Linnich. Archiv-Foto: Dorothée Schenk
So.. 16. März | 11:30

Öffentliche Führung durchs Glasmalereimuseum

:

Unter dem Titel „Das Museum im Überblick“ werden am Sonntag, 16. März die Besucher von einer Museumspädagoginnen fachkundig durch das Glasmalereimuseum geführt. Beginn ist um 11.30 Uhr. Die Gebühr beträgt 2 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis. Größere Gruppen werden gebeten sich vorher anzumelden. Einzelpersonen müssen sich nicht anmelden. Bitte erkundigen Sie sich einige Tage vorher telefonisch, ob die Führung stattfindet.

Mehr erfahren »
So.. 16. März | 19:00

Neuer Sonntagabend: Evensong – Hoffnung

:
,

Der Wortgottesdienst der Katholischen Gemeinde findet am Sonntag, 16. März, um 19 Uhr in der Propsteikirche statt. Der Gottesdienstdienst steht unter dem Motto „Evensong - Hoffnung“. Der Evensong – ursprünglich beheimatet in der anglikanischen Kirche - ist ein musikalisches Abendlob mit Elementen der Vesper und der Komplet. Die wichtigsten Elemente sind der gemeinsame Psalmengesang neben Chor- und Gemeindeliedern sowie zwei Lobgesänge aus dem Neuen Testament, das Magnificat (Lobgesang Mariens) und das Nunc Dimittis (Lied des Simeon). Eine Lesung, Fürbitten und…

Mehr erfahren »
So.. 16. März | 19:00

Neuer Sonntagabend: Evensong – Hoffnung Kopieren

:
,

Der Wortgottesdienst der Katholischen Gemeinde findet am Sonntag, 16. März, um 19 Uhr in der Propsteikirche statt. Der Gottesdienstdienst steht unter dem Motto „Evensong - Hoffnung“. Der Evensong – ursprünglich beheimatet in der anglikanischen Kirche - ist ein musikalisches Abendlob mit Elementen der Vesper und der Komplet. Die wichtigsten Elemente sind der gemeinsame Psalmengesang neben Chor- und Gemeindeliedern sowie zwei Lobgesänge aus dem Neuen Testament, das Magnificat (Lobgesang Mariens) und das Nunc Dimittis (Lied des Simeon). Eine Lesung, Fürbitten und…

Mehr erfahren »
Mo.. 17. März | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“

:
, , , , ,

Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…

Mehr erfahren »
Buch Buchliebe
Mo.. 17. März | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 24.3.2025

Fotobuch-Gestaltung für Senioren

:
, , ,

Das Projekt „Senioren ins Netz“ lädt Seniorinnen und Senioren zu einem besonderen Fotobuch-Gestaltungsworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam zu lernen, wie Erinnerungen in einem hochwertigen Fotobuch ansprechend festgehalten werden können. An zwei aufeinanderfolgenden Terminen, am Montag 17. März und Montag 24. März 2025, erhalten die Teilnehmenden unter der Leitung von Adelheid Simons-Hoppe eine Einführung in die Erstellung von Fotobüchern. In den Workshops wird Schritt für Schritt gezeigt, wie Bilder vom Smartphone oder der Kamera auf den Computer übertragen, bearbeitet und…

Mehr erfahren »
Mo.. 17. März | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 18.3.2025

Die drei ??? und der Karpatenhund

:

Abenteuer, Familie | Deutschland 2024 | FSK: ab 6 | 107 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Tim Dünschede | Darsteller: Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl, Ulrich Tukur, Sunnyi Melles, Florian Lukas, Jördis Triebel Nachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio „Die drei ???“ in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz…

Mehr erfahren »
Mo.. 17. März | 18:00 - 19:30

Onlinevortrag der Ev. Erwachsenenbildung

:
, , ,

Die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bietet am Montag, den 17. März von 18-19.30 Uhr einen Onlinevortrag zur Frage: Lässt sich mit Militär Sicherheit schaffen? mit dem Journalisten Otmar Steinbicker an. Otmar Steinbicker schreibt als Journalist seit gut 45 Jahren über außenpolitische und militärpolitische Themen. Die Kubakrise 1962 hat er noch als Kind erlebt, die beginnende Entspannungspolitik als Jugendlicher. Die friedenspolitische Debatte der 1980er Jahre begleitete er mit Interviews kritischer Militärs und als Journalist bei Gipfeltreffen im NATO-Hauptquartier in Brüssel.…

Mehr erfahren »
Mo.. 17. März | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 18.3.2025

Maria

:

Drama | USA, Chile, Italien, Deutschland 2024 | FSK: ab 6 | 123 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Pablo Larraín | Darsteller: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Valeria Golino, Haluk Bilginer Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
Di.. 18. März | 07:30 - 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
Di.. 18. März | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…

Mehr erfahren »
Di.. 18. März | 11:45 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Seniorenmittagstisch in St. Hildegard

:
,

In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…

Mehr erfahren »
Di.. 18. März | 13:00 - 16:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.

AWO-Seniorennachmittag

:
, , ,

Der AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an [email protected] oder kommen…

Mehr erfahren »
Di.. 18. März | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 18.3.2025

Die drei ??? und der Karpatenhund

:

Abenteuer, Familie | Deutschland 2024 | FSK: ab 6 | 107 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Tim Dünschede | Darsteller: Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl, Ulrich Tukur, Sunnyi Melles, Florian Lukas, Jördis Triebel Nachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio „Die drei ???“ in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz…

Mehr erfahren »
Di.. 18. März | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 18.3.2025

Maria

:

Drama | USA, Chile, Italien, Deutschland 2024 | FSK: ab 6 | 123 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Pablo Larraín | Darsteller: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Valeria Golino, Haluk Bilginer Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die…

Mehr erfahren »
Mi.. 19. März | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
Mi.. 19. März | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 19.3.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 2.4.2025

Eine Veranstaltung um 14:00 am 10.4.2025

Technik trifft Senioren

:
, , , ,

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird. Die Exkursionen in dieser Reihe in der 1. Jahreshälfte 2025 sind: Mittwoch, 26. Februar, 10 Uhr, Aldi Süd Zentrallager Mariadorfer Str. 1, 52249 Eschweiler Treffpunkt 9.30 Uhr Parkplatz Kaufland Jülich, An der Leimkaul. Teilnehmer: max. 25 Personen Dauer ca. 2 Std.…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.