
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
April '21
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren helfen Senioren: Reparaturdienst
Der Reparaturdienst von Senioren helfen Senioren der Stadt Jülich als ehrenamtliche Hilfe ist immer mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr erreichbar unter Tel. 02461 / 8018811. Außerhalb der Sprechstunde gilt die Handy-Nr. 0162-913887 mit Anrufbeantworter. Organisiert wird der Reparaturdienst vom Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 7:00pm am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
NEWBIE-Stammtisch
Auf Initiative von Peter Boeken (Kontakt: 0163 / 2015 765) aus dem Vorstand des Stadtmarketing e.V. werden an jedem 2. Mittwoch im Monat Neu-Gründer und neu in Jülich ansässig gewordene Unternehmer zum Austausch eingeladen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 7:30pm am 14.4.2021
Eine Veranstaltung um 7:30pm am 21.4.2021
Eine Veranstaltung um 7:30pm am 27.4.2021
Eine Veranstaltung um 7:30pm am 28.4.2021
VHS Jülicher Land online
Wegen der Unwägbarkeiten durch das Corona-Virus sind Präsenzveranstaltungen der VHS Jülicher Land nach wie vor untersagt. Es ist auch noch nicht abzusehen, wann und unter welchen Bedingungen Präsenzkurse erlaubt sein werden. Deshalb hat die VHS Jülicher Land beschlossen, dass zunächst bis zum 12. April nur online-Kurse stattfinden werden. Ausnahmen können bis dahin je nach Coronaschutzverordnung für Schulabschlusskurse und Angebote aus dem Bereich der Integration beschlossen werden. Unter dem Thema "Wissen live" finden im April jeweils von 19.30 bis 21 Uhr…
Mehr erfahren »Haupt- und Finanzausschuss
Zur 2. öffentlichen Sitzung der neuen Amtszeit kommt der Haupt- und Finanzausschuss in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich zusammen. Neben den Regularien wird es zweimal um das Thema "Ampel" gehen. Es steht ein Antrag im Raum, die Jülicher Verkehrslichter mit ortstypischen Symbolen wie Muttkrat, Hexenturm oder Zitadellenumriss zu hinterlegen. Außerdem wünscht sich der AKI - der Arbeitskreis für ein inklusives Jülich - eine Umrüstung von Fußgängerampeln für Sehbehinderte. Betroffen sind davon laut Liste rund 52 Ampelanlagen. Der AKI…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Entfällt | „Kaffeeklatsch mit Nachbarn“
„Kaffeeklatsch mit Nachbarn“: Nach langer Pause findet ab Montag, 7. September, um 15 Uhr wieder der „Nachbarschaftskaffee“ im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Der Nachbarschaftskaffee wird wie gewohnt zweimal im Monat, jeweils am ersten und dritten Montag des Monats stattfinden. Bei Kaffee und Kuchen können Seniorinnen und Senioren zusammentreffen und einen geselligen Nachmittag verbringen. Das Angebot wird entsprechend der Corona-Gastronomie-Auflagen mit einer begrenzten Teilnehmerzahl stattfinden. Für die Teilnahme am Nachbarschaftskaffee beträgt der Kostenbeitrag 2,50 Euro pro Person. Wer teilnehmen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren helfen Senioren: Reparaturdienst
Der Reparaturdienst von Senioren helfen Senioren der Stadt Jülich als ehrenamtliche Hilfe ist immer mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr erreichbar unter Tel. 02461 / 8018811. Außerhalb der Sprechstunde gilt die Handy-Nr. 0162-913887 mit Anrufbeantworter. Organisiert wird der Reparaturdienst vom Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 7:30pm am 14.4.2021
Eine Veranstaltung um 7:30pm am 21.4.2021
Eine Veranstaltung um 7:30pm am 27.4.2021
Eine Veranstaltung um 7:30pm am 28.4.2021
VHS Jülicher Land online
Wegen der Unwägbarkeiten durch das Corona-Virus sind Präsenzveranstaltungen der VHS Jülicher Land nach wie vor untersagt. Es ist auch noch nicht abzusehen, wann und unter welchen Bedingungen Präsenzkurse erlaubt sein werden. Deshalb hat die VHS Jülicher Land beschlossen, dass zunächst bis zum 12. April nur online-Kurse stattfinden werden. Ausnahmen können bis dahin je nach Coronaschutzverordnung für Schulabschlusskurse und Angebote aus dem Bereich der Integration beschlossen werden. Unter dem Thema "Wissen live" finden im April jeweils von 19.30 bis 21 Uhr…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 7:30pm am 14.4.2021
Eine Veranstaltung um 7:30pm am 21.4.2021
Eine Veranstaltung um 7:30pm am 27.4.2021
Eine Veranstaltung um 7:30pm am 28.4.2021
VHS Jülicher Land online
Wegen der Unwägbarkeiten durch das Corona-Virus sind Präsenzveranstaltungen der VHS Jülicher Land nach wie vor untersagt. Es ist auch noch nicht abzusehen, wann und unter welchen Bedingungen Präsenzkurse erlaubt sein werden. Deshalb hat die VHS Jülicher Land beschlossen, dass zunächst bis zum 12. April nur online-Kurse stattfinden werden. Ausnahmen können bis dahin je nach Coronaschutzverordnung für Schulabschlusskurse und Angebote aus dem Bereich der Integration beschlossen werden. Unter dem Thema "Wissen live" finden im April jeweils von 19.30 bis 21 Uhr…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren helfen Senioren: Reparaturdienst
Der Reparaturdienst von Senioren helfen Senioren der Stadt Jülich als ehrenamtliche Hilfe ist immer mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr erreichbar unter Tel. 02461 / 8018811. Außerhalb der Sprechstunde gilt die Handy-Nr. 0162-913887 mit Anrufbeantworter. Organisiert wird der Reparaturdienst vom Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Entfällt | Hospizbewegung: Spaziergang für Trauernde
Die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. lädt zum „Spaziergang für Trauernde Angehörige und Freunde“ ein. Der Spaziergang wird von geschulten Ehrenamtlern der Hospiz- bewegung Düren-Jülich e.V. veranstaltet. Treffpunkt ist vor dem Bonhoeffer-Haus, Jülich, Düsseldorfer Straße. Eingeladen sind alle Menschen, die um Angehörige und Freunde trauern. Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde. Im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn es gewünscht wird, zu einer Tasse Kaffee in ein Cafe ein. Der Spaziergang findet regelmäßig jeden 4. Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr statt. Kosten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 7:30pm am 14.4.2021
Eine Veranstaltung um 7:30pm am 21.4.2021
Eine Veranstaltung um 7:30pm am 27.4.2021
Eine Veranstaltung um 7:30pm am 28.4.2021
VHS Jülicher Land online
Wegen der Unwägbarkeiten durch das Corona-Virus sind Präsenzveranstaltungen der VHS Jülicher Land nach wie vor untersagt. Es ist auch noch nicht abzusehen, wann und unter welchen Bedingungen Präsenzkurse erlaubt sein werden. Deshalb hat die VHS Jülicher Land beschlossen, dass zunächst bis zum 12. April nur online-Kurse stattfinden werden. Ausnahmen können bis dahin je nach Coronaschutzverordnung für Schulabschlusskurse und Angebote aus dem Bereich der Integration beschlossen werden. Unter dem Thema "Wissen live" finden im April jeweils von 19.30 bis 21 Uhr…
Mehr erfahren »Mai '21
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Entfällt | „Kaffeeklatsch mit Nachbarn“
„Kaffeeklatsch mit Nachbarn“: Nach langer Pause findet ab Montag, 7. September, um 15 Uhr wieder der „Nachbarschaftskaffee“ im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Der Nachbarschaftskaffee wird wie gewohnt zweimal im Monat, jeweils am ersten und dritten Montag des Monats stattfinden. Bei Kaffee und Kuchen können Seniorinnen und Senioren zusammentreffen und einen geselligen Nachmittag verbringen. Das Angebot wird entsprechend der Corona-Gastronomie-Auflagen mit einer begrenzten Teilnehmerzahl stattfinden. Für die Teilnahme am Nachbarschaftskaffee beträgt der Kostenbeitrag 2,50 Euro pro Person. Wer teilnehmen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 7:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Grünes Stadtgespräch
Nach den spannenden ersten Gesprächen werden die Grünen das Online-Stadtgespräch in Jülich nun regelmäßig einmal im Monat anbieten. Der lockere Austausch findet am ersten Montag im Monat um 19 Uhr statt. Die bislang diskutierten Themen reichen von der „Muschel“ über gefährliche Kreuzungen auf Radwegen, die Situation in einzelnen Ortsteilen Jülichs bis hin zu den entfallenen Sitzungen von Stadtrat und Ausschüssen. Sie wurden von den Teilnehmenden bei dem als Videokonferenz organisierten Gespräch eingebracht. Das Online-Stadtgespräch soll Jülicher und Jülicherinnen jeden Alters…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren helfen Senioren: Reparaturdienst
Der Reparaturdienst von Senioren helfen Senioren der Stadt Jülich als ehrenamtliche Hilfe ist immer mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr erreichbar unter Tel. 02461 / 8018811. Außerhalb der Sprechstunde gilt die Handy-Nr. 0162-913887 mit Anrufbeantworter. Organisiert wird der Reparaturdienst vom Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
BDH: Sozialrechtliche Sprechstunde
Rat und Hilfe im BDH: Ein Unfall, eine Krankheit, eine Diagnose kann ein Leben von einem Moment auf den anderen völlig auf den Kopf stellen. Nichts ist danach, wie es vorher war, alles hat sich geändert. In solchen Fällen kann der BDH – Bundesverband Rehabilitation Betroffene – unterstützen. Der Kreisverband Jülich bietet regelmäßig Beratungen an. Eine Juristin bietet immer am ersten Freitag im Monat, sofern er Werktag ist, von 10 bis 12 Uhr, eine Sprechstunde bei Finni Weingarten in Koslar,…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren helfen Senioren: Reparaturdienst
Der Reparaturdienst von Senioren helfen Senioren der Stadt Jülich als ehrenamtliche Hilfe ist immer mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr erreichbar unter Tel. 02461 / 8018811. Außerhalb der Sprechstunde gilt die Handy-Nr. 0162-913887 mit Anrufbeantworter. Organisiert wird der Reparaturdienst vom Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 7:00pm am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
NEWBIE-Stammtisch
Auf Initiative von Peter Boeken (Kontakt: 0163 / 2015 765) aus dem Vorstand des Stadtmarketing e.V. werden an jedem 2. Mittwoch im Monat Neu-Gründer und neu in Jülich ansässig gewordene Unternehmer zum Austausch eingeladen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Entfällt | „Kaffeeklatsch mit Nachbarn“
„Kaffeeklatsch mit Nachbarn“: Nach langer Pause findet ab Montag, 7. September, um 15 Uhr wieder der „Nachbarschaftskaffee“ im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Der Nachbarschaftskaffee wird wie gewohnt zweimal im Monat, jeweils am ersten und dritten Montag des Monats stattfinden. Bei Kaffee und Kuchen können Seniorinnen und Senioren zusammentreffen und einen geselligen Nachmittag verbringen. Das Angebot wird entsprechend der Corona-Gastronomie-Auflagen mit einer begrenzten Teilnehmerzahl stattfinden. Für die Teilnahme am Nachbarschaftskaffee beträgt der Kostenbeitrag 2,50 Euro pro Person. Wer teilnehmen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren helfen Senioren: Reparaturdienst
Der Reparaturdienst von Senioren helfen Senioren der Stadt Jülich als ehrenamtliche Hilfe ist immer mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr erreichbar unter Tel. 02461 / 8018811. Außerhalb der Sprechstunde gilt die Handy-Nr. 0162-913887 mit Anrufbeantworter. Organisiert wird der Reparaturdienst vom Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39.
Mehr erfahren »