
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Juli '25
Café Contact im Bonhoeffer-Haus
Das Café Contact findet ein Mal im Monat, in der Regel samstags, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, statt. Als nächster Termine ist der 12. Juli von 10.30 bis 12.30 Uhr geplant. Das Café Contact ist ein Treffpunkt für geflüchtete Menschen und interessierten Bürger*innen im Dietrich Bonhoeffer Haus. Neben Gesprächen, kann Unterstützung in Form von z.B. Sprachpatenschaften unkompliziert vermittelt werden. Kinder werden betreut.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht
„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:00 am 15.7.2025
Eine Veranstaltung um 11:00am am 13.7.2025
Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.8.2025
Eine Veranstaltung um 10:00 am 16.7.2025
Kulturrucksack-Sommer in Jülich
Ganz besondere kreative Angebote bietet die Stadt Jülich im Sommer können sich Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an: Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juli – Graffiti & Straßenkunst aus der Sprühdose: „Entfessele Deinen inneren Künstler und verziere das Karl Knipprath Stadion mit deinen bunten Meisterwerken“. Dienstag, 15. Juli – Fake it – prominente Motive & Dolce Vita: „Male und gestalte ikonische Motive!“ Donnerstag, 16. Juli – Lightpainting: Malen mit Licht! „Lass Dir die Magie der Langzeitbelichtung zeigen und kreiere…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!
„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:00 am 12.7.2025
Eine Veranstaltung um 14:00 am 13.7.2025
Eine Veranstaltung um 3:00pm am 14.7.2025
Eine Veranstaltung um 3:00pm am 15.7.2025
Eine Veranstaltung um 3:00pm am 16.7.2025
Eine Veranstaltung um 18:30 am 18.7.2025
Eine Veranstaltung um 13:00 am 19.7.2025
Eine Veranstaltung um 13:00 am 20.7.2025
Salingia-Cup 2025 in Barmen
Fußballfreunde in der Region dürfen sich freuen: Vom 11. bis 20. Juli findet auf dem Sportgelände des SC Salingia Barmen erneut der traditionelle Salingia Cup statt. Das beliebte Turnier lockt auch in diesem Jahr zahlreiche Mannschaften, Fans und Familien nach Barmen und verspricht spannende Spiele, ein buntes Rahmenprogramm und gesellige Stunden. Das Turnier startet am Freitag, 11. Juli, um 18:30 Uhr mit den ersten Begegnungen der Gruppe 1. Hier messen sich der Hambacher SV, SV Aldenhoven/Pattern und die Spvgg. Jackerath/Opherten.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 17:00 am 12.7.2025
Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.7.2025
Eine Veranstaltung um 10:00 am 14.7.2025
Schützenfest in Altenburg
Auch in diesem Jahr feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Altenburg 1921 e.V. ihr umfangreiches Schützenfest. Alle Bürgerinnen und Bürger, befreundeten Bruderschaften und Interessierten lädt der Verein vom 11. bis zum 14. Juli auf die Festwiese in Altenburg ein, um gemeinsam zu feiern. Ein großer Festkommers mit abwechslungsreichen Programmpunkten findet am Freitag, 11. Juli, statt. Start ist um 19 Uhr mit dem Fassanstich. Gefolgt mit dem Partyabend mit der Band "The Shakers". Am Samstag, 12. Juli, erfolgt um 17 Uhr die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.
Lauftreff in Koslar
Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 17:00 am 12.7.2025
Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.7.2025
Eine Veranstaltung um 10:00 am 14.7.2025
Schützenfest in Altenburg
Auch in diesem Jahr feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Altenburg 1921 e.V. ihr umfangreiches Schützenfest. Alle Bürgerinnen und Bürger, befreundeten Bruderschaften und Interessierten lädt der Verein vom 11. bis zum 14. Juli auf die Festwiese in Altenburg ein, um gemeinsam zu feiern. Ein großer Festkommers mit abwechslungsreichen Programmpunkten findet am Freitag, 11. Juli, statt. Start ist um 19 Uhr mit dem Fassanstich. Gefolgt mit dem Partyabend mit der Band "The Shakers". Am Samstag, 12. Juli, erfolgt um 17 Uhr die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht
„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:00 am 15.7.2025
Eine Veranstaltung um 11:00am am 13.7.2025
Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.8.2025
Eine Veranstaltung um 10:00 am 16.7.2025
Kulturrucksack-Sommer in Jülich
Ganz besondere kreative Angebote bietet die Stadt Jülich im Sommer können sich Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an: Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juli – Graffiti & Straßenkunst aus der Sprühdose: „Entfessele Deinen inneren Künstler und verziere das Karl Knipprath Stadion mit deinen bunten Meisterwerken“. Dienstag, 15. Juli – Fake it – prominente Motive & Dolce Vita: „Male und gestalte ikonische Motive!“ Donnerstag, 16. Juli – Lightpainting: Malen mit Licht! „Lass Dir die Magie der Langzeitbelichtung zeigen und kreiere…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!
„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:00 am 12.7.2025
Eine Veranstaltung um 14:00 am 13.7.2025
Eine Veranstaltung um 2:00pm am 14.7.2025
Eine Veranstaltung um 2:00pm am 15.7.2025
Eine Veranstaltung um 2:00pm am 16.7.2025
Eine Veranstaltung um 18:30 am 18.7.2025
Eine Veranstaltung um 13:00 am 19.7.2025
Eine Veranstaltung um 13:00 am 20.7.2025
Salingia-Cup 2025 in Barmen
Fußballfreunde in der Region dürfen sich freuen: Vom 11. bis 20. Juli findet auf dem Sportgelände des SC Salingia Barmen erneut der traditionelle Salingia Cup statt. Das beliebte Turnier lockt auch in diesem Jahr zahlreiche Mannschaften, Fans und Familien nach Barmen und verspricht spannende Spiele, ein buntes Rahmenprogramm und gesellige Stunden. Das Turnier startet am Freitag, 11. Juli, um 18:30 Uhr mit den ersten Begegnungen der Gruppe 1. Hier messen sich der Hambacher SV, SV Aldenhoven/Pattern und die Spvgg. Jackerath/Opherten.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“
Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 17:00 am 12.7.2025
Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.7.2025
Eine Veranstaltung um 10:00 am 14.7.2025
Schützenfest in Altenburg
Auch in diesem Jahr feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Altenburg 1921 e.V. ihr umfangreiches Schützenfest. Alle Bürgerinnen und Bürger, befreundeten Bruderschaften und Interessierten lädt der Verein vom 11. bis zum 14. Juli auf die Festwiese in Altenburg ein, um gemeinsam zu feiern. Ein großer Festkommers mit abwechslungsreichen Programmpunkten findet am Freitag, 11. Juli, statt. Start ist um 19 Uhr mit dem Fassanstich. Gefolgt mit dem Partyabend mit der Band "The Shakers". Am Samstag, 12. Juli, erfolgt um 17 Uhr die…
Mehr erfahren »Lilo & Stitch
Kinder, Animation | USA 2024 | FSK: ab 6 | 108 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Dean Fleischer Camp Alle lieben Stitch. Und Lilo. Und noch besser sind sie live und in Action! Erlebe (d)ein blaues Wunder, wenn ein leicht durchgeknallter, aber liebenswerter Außerirdischer Hawaii auf den Kopf stellt, dabei das Herz eines kleinen Mädchens erobert und letztlich ihre Familie rettet. Freu dich auf ein außergewöhnliches Kinoerlebnis mit ganz viel Herz und noch mehr Spaß. Mit…
Mehr erfahren »9. Sitzung des Wahlausschusses
Die 9. Sitzung des Wahlausschusses der Stadt Jülich findet am Montag, 14. Juli, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:00 am 12.7.2025
Eine Veranstaltung um 14:00 am 13.7.2025
Eine Veranstaltung um 6:30pm am 14.7.2025
Eine Veranstaltung um 6:30pm am 15.7.2025
Eine Veranstaltung um 6:30pm am 16.7.2025
Eine Veranstaltung um 18:30 am 18.7.2025
Eine Veranstaltung um 13:00 am 19.7.2025
Eine Veranstaltung um 13:00 am 20.7.2025
Salingia-Cup 2025 in Barmen
Fußballfreunde in der Region dürfen sich freuen: Vom 11. bis 20. Juli findet auf dem Sportgelände des SC Salingia Barmen erneut der traditionelle Salingia Cup statt. Das beliebte Turnier lockt auch in diesem Jahr zahlreiche Mannschaften, Fans und Familien nach Barmen und verspricht spannende Spiele, ein buntes Rahmenprogramm und gesellige Stunden. Das Turnier startet am Freitag, 11. Juli, um 18:30 Uhr mit den ersten Begegnungen der Gruppe 1. Hier messen sich der Hambacher SV, SV Aldenhoven/Pattern und die Spvgg. Jackerath/Opherten.…
Mehr erfahren »Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger
Drama, Komödie | Frankeich 2024 | FSK: ab 6 | 90 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Hervé Mimran | Darsteller: Didier Bourdon, Gérard Darmon, Chantal Lauby Mitten auf einer beschaulichen Insel in der Bretagne erfahren die lebenslangen Freunde Jean-Jean und Henri, dass einer ihrer Dorfbewohner den Hauptgewinn in der Lotterie gewonnen hat. Heimlich stellen sie Nachforschungen an, um herauszufinden, wer der glückliche Gewinner ist... nur um dann festzustellen, dass er an dem Schock über den plötzlichen…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.