
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Oktober '23
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 5.10.2023
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Donnerstag stattfindet und bis 26.10.2023 wiederholt wird.
Nordviertel & Heckfeld: Seniorenmittagstisch
Der Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“ findet immer donnerstags von 12 bis 13.30 Uhr statt. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung wird bis jeweils mittwochs vorher um 12 Uhr unter Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail an [email protected] erbeten. im Quartierszentrum Heckfeld am 12. und 26. Oktober im Stadteilzentrum Nordviertel am 5. und 19. Oktober
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Andreashaus: Frühstück ab 55
Das Frühstück ab 55 findet an jedem zweiten Dienstag im Monat 9 bis 11 Uhr im Andreas-Haus im Stadtteil Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1, statt. Wer gerne am „Frühstück ab 55“ teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum Donnerstag der Vorwoche telefonisch bei Hans Leo Hambloch unter 02461 / 4439 an. Auf einem Anrufbeantworter können Name und Telefonnummer hinterlassen werden. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 4,50 Euro pro Person. Die Reihe „Frühstück ab 55“ wird veranstaltet von der Caritas-Gemeindesozialarbeit und der…
Mehr erfahren »Senioren ins Netz: gemeinsames Kochen
Gemeinsam Kochen und genießen: Die Mitglieder des Digitalen Kochbuchs vom Projekt „Senioren ins Netz“ bieten ein gemeinsames Kochangebot an. Das Angebot richtet sich sowohl an Kochbegeisterte, als auch an diejenigen, die einfach gerne in Gemeinschaft kochen oder es lernen möchten. Der nächste Kochtreff findet am Dienstag, 10. Oktober, von 10 bis 14 Uhr im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7) statt. Für die Teilnahme wird um Voranmeldung unter Tel. 02461 / 63211 bis fünf Tage vorher gebeten.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 12:00pm am 5.10.2023
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Donnerstag stattfindet und bis 26.10.2023 wiederholt wird.
Nordviertel & Heckfeld: Seniorenmittagstisch
Der Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“ findet immer donnerstags von 12 bis 13.30 Uhr statt. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung wird bis jeweils mittwochs vorher um 12 Uhr unter Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail an [email protected] erbeten. im Quartierszentrum Heckfeld am 12. und 26. Oktober im Stadteilzentrum Nordviertel am 5. und 19. Oktober
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 12:00pm am 5.10.2023
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Donnerstag stattfindet und bis 26.10.2023 wiederholt wird.
Nordviertel & Heckfeld: Seniorenmittagstisch
Der Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“ findet immer donnerstags von 12 bis 13.30 Uhr statt. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung wird bis jeweils mittwochs vorher um 12 Uhr unter Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail an [email protected] erbeten. im Quartierszentrum Heckfeld am 12. und 26. Oktober im Stadteilzentrum Nordviertel am 5. und 19. Oktober
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 12:00pm am 5.10.2023
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Donnerstag stattfindet und bis 26.10.2023 wiederholt wird.
Nordviertel & Heckfeld: Seniorenmittagstisch
Der Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“ findet immer donnerstags von 12 bis 13.30 Uhr statt. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung wird bis jeweils mittwochs vorher um 12 Uhr unter Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail an [email protected] erbeten. im Quartierszentrum Heckfeld am 12. und 26. Oktober im Stadteilzentrum Nordviertel am 5. und 19. Oktober
Mehr erfahren »KuBa: 80er 90er Jahre Halloween Party
Eine 80er 90er Jahre Special Party veranstaltet der Jülicher Kulturbahnhof zu Halloween. Mit der geballten DJ-Power aus Jülich soll am Dienstag, 31. Oktober, ab 20 Uhr gefeiert werden. An den Start gehen DJ Buto, DJ Chris, DJ Markus und DJ Ralf. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro inklusive Gebühren im Vorverkauf, 9 Euro an der Abendkasse.
Mehr erfahren »November '23
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Andreashaus: Frühstück ab 55
Das Frühstück ab 55 findet an jedem zweiten Dienstag im Monat 9 bis 11 Uhr im Andreas-Haus im Stadtteil Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1, statt. Wer gerne am „Frühstück ab 55“ teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum Donnerstag der Vorwoche telefonisch bei Hans Leo Hambloch unter 02461 / 4439 an. Auf einem Anrufbeantworter können Name und Telefonnummer hinterlassen werden. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 4,50 Euro pro Person. Die Reihe „Frühstück ab 55“ wird veranstaltet von der Caritas-Gemeindesozialarbeit und der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 12:00 am 12.8.2023
Eine Veranstaltung um 19:30 am 17.11.2023
Eine Veranstaltung um 15:00 am 9.12.2023
Eine Veranstaltung um 10:30 am 14.1.2024
Eine Veranstaltung um 20:00 am 3.2.2024
Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.2.2024
KG Strohmänner: Sommerfest und Termine
Vor der Session ist nach der Session: So wurde auf der Jahreshauptversammlung der KG Strohmänner unter anderem ein neues Prinzenpaar für die Session 2023 / 2024 gewählt. Die Strohmänner werden in der kommenden Session geschmückt durch das Prinzenpaar Prinzessin Angi Hennes und Prinz Andre Hennes. Begleitet werden sie von den Prinzenpaarführern Helga Krauthausen und Freddy Witterwulghe. Ihr Sommerfest veranstaltet die KG Strohmänner am 11. und 12. August auf dem Dorfplatz in Selgersdorf. Das Fest beginnt am Freitag, 11. August, um…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Dezember '23
Eine Veranstaltung um 12:00 am 12.8.2023
Eine Veranstaltung um 19:30 am 17.11.2023
Eine Veranstaltung um 15:00 am 9.12.2023
Eine Veranstaltung um 10:30 am 14.1.2024
Eine Veranstaltung um 20:00 am 3.2.2024
Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.2.2024
KG Strohmänner: Sommerfest und Termine
Vor der Session ist nach der Session: So wurde auf der Jahreshauptversammlung der KG Strohmänner unter anderem ein neues Prinzenpaar für die Session 2023 / 2024 gewählt. Die Strohmänner werden in der kommenden Session geschmückt durch das Prinzenpaar Prinzessin Angi Hennes und Prinz Andre Hennes. Begleitet werden sie von den Prinzenpaarführern Helga Krauthausen und Freddy Witterwulghe. Ihr Sommerfest veranstaltet die KG Strohmänner am 11. und 12. August auf dem Dorfplatz in Selgersdorf. Das Fest beginnt am Freitag, 11. August, um…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Andreashaus: Frühstück ab 55
Das Frühstück ab 55 findet an jedem zweiten Dienstag im Monat 9 bis 11 Uhr im Andreas-Haus im Stadtteil Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1, statt. Wer gerne am „Frühstück ab 55“ teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum Donnerstag der Vorwoche telefonisch bei Hans Leo Hambloch unter 02461 / 4439 an. Auf einem Anrufbeantworter können Name und Telefonnummer hinterlassen werden. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 4,50 Euro pro Person. Die Reihe „Frühstück ab 55“ wird veranstaltet von der Caritas-Gemeindesozialarbeit und der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Januar '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Andreashaus: Frühstück ab 55
Das Frühstück ab 55 findet an jedem zweiten Dienstag im Monat 9 bis 11 Uhr im Andreas-Haus im Stadtteil Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1, statt. Wer gerne am „Frühstück ab 55“ teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum Donnerstag der Vorwoche telefonisch bei Hans Leo Hambloch unter 02461 / 4439 an. Auf einem Anrufbeantworter können Name und Telefonnummer hinterlassen werden. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 4,50 Euro pro Person. Die Reihe „Frühstück ab 55“ wird veranstaltet von der Caritas-Gemeindesozialarbeit und der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 12:00 am 12.8.2023
Eine Veranstaltung um 19:30 am 17.11.2023
Eine Veranstaltung um 15:00 am 9.12.2023
Eine Veranstaltung um 10:30 am 14.1.2024
Eine Veranstaltung um 20:00 am 3.2.2024
Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.2.2024
KG Strohmänner: Sommerfest und Termine
Vor der Session ist nach der Session: So wurde auf der Jahreshauptversammlung der KG Strohmänner unter anderem ein neues Prinzenpaar für die Session 2023 / 2024 gewählt. Die Strohmänner werden in der kommenden Session geschmückt durch das Prinzenpaar Prinzessin Angi Hennes und Prinz Andre Hennes. Begleitet werden sie von den Prinzenpaarführern Helga Krauthausen und Freddy Witterwulghe. Ihr Sommerfest veranstaltet die KG Strohmänner am 11. und 12. August auf dem Dorfplatz in Selgersdorf. Das Fest beginnt am Freitag, 11. August, um…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Februar '24
Eine Veranstaltung um 12:00 am 12.8.2023
Eine Veranstaltung um 19:30 am 17.11.2023
Eine Veranstaltung um 15:00 am 9.12.2023
Eine Veranstaltung um 10:30 am 14.1.2024
Eine Veranstaltung um 20:00 am 3.2.2024
Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.2.2024
KG Strohmänner: Sommerfest und Termine
Vor der Session ist nach der Session: So wurde auf der Jahreshauptversammlung der KG Strohmänner unter anderem ein neues Prinzenpaar für die Session 2023 / 2024 gewählt. Die Strohmänner werden in der kommenden Session geschmückt durch das Prinzenpaar Prinzessin Angi Hennes und Prinz Andre Hennes. Begleitet werden sie von den Prinzenpaarführern Helga Krauthausen und Freddy Witterwulghe. Ihr Sommerfest veranstaltet die KG Strohmänner am 11. und 12. August auf dem Dorfplatz in Selgersdorf. Das Fest beginnt am Freitag, 11. August, um…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Andreashaus: Frühstück ab 55
Das Frühstück ab 55 findet an jedem zweiten Dienstag im Monat 9 bis 11 Uhr im Andreas-Haus im Stadtteil Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1, statt. Wer gerne am „Frühstück ab 55“ teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum Donnerstag der Vorwoche telefonisch bei Hans Leo Hambloch unter 02461 / 4439 an. Auf einem Anrufbeantworter können Name und Telefonnummer hinterlassen werden. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 4,50 Euro pro Person. Die Reihe „Frühstück ab 55“ wird veranstaltet von der Caritas-Gemeindesozialarbeit und der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 12:00 am 12.8.2023
Eine Veranstaltung um 19:30 am 17.11.2023
Eine Veranstaltung um 15:00 am 9.12.2023
Eine Veranstaltung um 10:30 am 14.1.2024
Eine Veranstaltung um 20:00 am 3.2.2024
Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.2.2024
KG Strohmänner: Sommerfest und Termine
Vor der Session ist nach der Session: So wurde auf der Jahreshauptversammlung der KG Strohmänner unter anderem ein neues Prinzenpaar für die Session 2023 / 2024 gewählt. Die Strohmänner werden in der kommenden Session geschmückt durch das Prinzenpaar Prinzessin Angi Hennes und Prinz Andre Hennes. Begleitet werden sie von den Prinzenpaarführern Helga Krauthausen und Freddy Witterwulghe. Ihr Sommerfest veranstaltet die KG Strohmänner am 11. und 12. August auf dem Dorfplatz in Selgersdorf. Das Fest beginnt am Freitag, 11. August, um…
Mehr erfahren »
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.