Stadtteile
Bauplan für fehlertolerante Qubits
Die Störanfälligkeit von Quantenbits, kurz Qubits, gilt als eine der Haupthürden beim Bau eines universellen Quantencomputers. Um das Problem in den Griff zu bekommen,...
Passantenwünsche erfüllt
"Seit ungefähr drei Wochen" beziffert Hans Pinell, Leiter des Jülicher Ordnungsamtes, die Fahrbahnverengung an der Kurve Kurfürstenstraße und Kölnstraße. Anlass war, dass ältere Fußgänger...
Kreative Wettstreite
Während Corona und der damit verbundene Lockdown die langersehnte Einweihung der neuen Räumlichkeiten in Barmen und Bourheim weiterhin verzögern, können die Kinder ersatzweise an...
Stein um Stein…
"Stein um Stein, der Abriss wird bald fertig sein." So könnte man das Kinderlied von den fleißigen Handwerkern umstandsgemäß umdichten. Die Dokumentation eines Niedergangs...
Neue Haltestelle
Der Jülicher Bürgerbus wird ab Montag, 1. März eine weitere Haltestelle anfahren. Die neue Haltestelle ist auf der Linnicher Straße auf Höhe des Ärztehauses...
Wo Neues entstehen soll
Lange Zeit war die Stadthalle ein Ort für Vergnügungen. Ungezählte Gäste passierten die gläserne Doppeltüre, ehe sich diese 2019 für die Öffentlichkeit schloss. Vor allem...
Forschende Jugend digital
„Lass Zukunft da“. so lautet das bundesweite Motto 2021 des Wettbewerbs "Jugend forscht", der traditionell vom Jülicher Forschungszentrum als Regional-Wettbewerbs ausgelobt wird. 67 Arbeiten...
Jugendeinrichtungen sind umgezogen
Wenn es abwärts geht ist das meist kein gutes Signal. Anders beim Kindertreffen in der Alten Schule in Barmen. Der ist von 1. Etage...
Nächster Schritt in der Alzheimer-Therapie
Die Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND unterstützt die Entwicklung eines neuen Therapieansatzes gegen die Alzheimersche Demenz. Das Therapeutikum kann nun im Rahmen einer klinischen Phase...