
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
März '21
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 21.3.2021 wiederholt wird.
Online: Tag der Druckkunst
Online wie gedruckt: Jedes Jahr am 15. März findet der Tag der Druckkunst statt. Seit 2018 sind die künstlerischen Drucktechniken von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Erst um 1450, mit der Entwicklung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg, eröffnete sich die Möglichkeit, Schriften und Bilder in größeren Auflagen zu verbreiten. Gutenberg und Albrecht Dürer, der ein Meister des Holzschnitts und des Kupferstichs war, stehen stellvertretend für die Anfänge einer Medienrevolution. Holzschnitte, Radierungen und Lithographien wurden seitdem von vielen Künstlern genutzt,…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 21.3.2021 wiederholt wird.
Online: Tag der Druckkunst
Online wie gedruckt: Jedes Jahr am 15. März findet der Tag der Druckkunst statt. Seit 2018 sind die künstlerischen Drucktechniken von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Erst um 1450, mit der Entwicklung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg, eröffnete sich die Möglichkeit, Schriften und Bilder in größeren Auflagen zu verbreiten. Gutenberg und Albrecht Dürer, der ein Meister des Holzschnitts und des Kupferstichs war, stehen stellvertretend für die Anfänge einer Medienrevolution. Holzschnitte, Radierungen und Lithographien wurden seitdem von vielen Künstlern genutzt,…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 21.3.2021 wiederholt wird.
Online: Tag der Druckkunst
Online wie gedruckt: Jedes Jahr am 15. März findet der Tag der Druckkunst statt. Seit 2018 sind die künstlerischen Drucktechniken von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Erst um 1450, mit der Entwicklung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg, eröffnete sich die Möglichkeit, Schriften und Bilder in größeren Auflagen zu verbreiten. Gutenberg und Albrecht Dürer, der ein Meister des Holzschnitts und des Kupferstichs war, stehen stellvertretend für die Anfänge einer Medienrevolution. Holzschnitte, Radierungen und Lithographien wurden seitdem von vielen Künstlern genutzt,…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 21.3.2021 wiederholt wird.
Online: Tag der Druckkunst
Online wie gedruckt: Jedes Jahr am 15. März findet der Tag der Druckkunst statt. Seit 2018 sind die künstlerischen Drucktechniken von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Erst um 1450, mit der Entwicklung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg, eröffnete sich die Möglichkeit, Schriften und Bilder in größeren Auflagen zu verbreiten. Gutenberg und Albrecht Dürer, der ein Meister des Holzschnitts und des Kupferstichs war, stehen stellvertretend für die Anfänge einer Medienrevolution. Holzschnitte, Radierungen und Lithographien wurden seitdem von vielen Künstlern genutzt,…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 21.3.2021 wiederholt wird.
Online: Tag der Druckkunst
Online wie gedruckt: Jedes Jahr am 15. März findet der Tag der Druckkunst statt. Seit 2018 sind die künstlerischen Drucktechniken von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Erst um 1450, mit der Entwicklung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg, eröffnete sich die Möglichkeit, Schriften und Bilder in größeren Auflagen zu verbreiten. Gutenberg und Albrecht Dürer, der ein Meister des Holzschnitts und des Kupferstichs war, stehen stellvertretend für die Anfänge einer Medienrevolution. Holzschnitte, Radierungen und Lithographien wurden seitdem von vielen Künstlern genutzt,…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 21.3.2021 wiederholt wird.
Online: Tag der Druckkunst
Online wie gedruckt: Jedes Jahr am 15. März findet der Tag der Druckkunst statt. Seit 2018 sind die künstlerischen Drucktechniken von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Erst um 1450, mit der Entwicklung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg, eröffnete sich die Möglichkeit, Schriften und Bilder in größeren Auflagen zu verbreiten. Gutenberg und Albrecht Dürer, der ein Meister des Holzschnitts und des Kupferstichs war, stehen stellvertretend für die Anfänge einer Medienrevolution. Holzschnitte, Radierungen und Lithographien wurden seitdem von vielen Künstlern genutzt,…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 21.3.2021 wiederholt wird.
Online: Tag der Druckkunst
Online wie gedruckt: Jedes Jahr am 15. März findet der Tag der Druckkunst statt. Seit 2018 sind die künstlerischen Drucktechniken von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Erst um 1450, mit der Entwicklung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg, eröffnete sich die Möglichkeit, Schriften und Bilder in größeren Auflagen zu verbreiten. Gutenberg und Albrecht Dürer, der ein Meister des Holzschnitts und des Kupferstichs war, stehen stellvertretend für die Anfänge einer Medienrevolution. Holzschnitte, Radierungen und Lithographien wurden seitdem von vielen Künstlern genutzt,…
Mehr erfahren »