
Veranstaltungen Listen Navigation
Oktober '23
Dalíland
Biografie, Drama | USA 2022 | FSK: ab 16 | 104 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Mary Harron | Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Ezra Miller, Christopher Briney, Rupert Graves, Alexander Beyer, Andreja Pejic, Mark McKenna, Zachary Nachbar-Seckel 1974 verbringt der 70-jährige Surrealist Salvador Dalí (BEN KINGSLEY) wie jedes Jahr zusammen mit seiner Frau und Muse Gala (BARBARA SUKOWA) ein paar Monate im St. Regis Hotel in New York. Der junge Galerieassistent James Linton wird…
Mehr erfahren »BERLIN. DIE SINFONIE DER GROSSSTADT
D 1927 | Regie: Walther Ruttmann | 67 Min. | 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr | 6,50 € / erm. 6,00 € Reihe: Filme in der Weimarer Republik Im Rahmen von „StadtRäume“ veranstaltet der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. eine Reihe mit ausgewählten Filmen der 1920er- und frühen 30er-Jahre im Kino im KuBa. BERLIN. DIE SINFONIE DER GROSSSTADT „Warum machen Sie nicht einen Film über Berlin – ohne Story?“ Diese Frage Carl Mayers stand der Legende nach am Beginn. Ruttmann zeigt…
Mehr erfahren »Kultur ohne Grenzen: Poesie und Musik
Odyssee – Poesie und Musik: Musik ist politisch, zumindest dann, wenn die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz mit der iranische Instrumentalistin Arezoo Rezvani die Bühne betritt. Beide Musikerinnen litten unter dem autoritären Regime und flohen letztlich. Zu sehen und hören ist das Duo auf Einladung von Kultur ohne Grenzen am Sonntag, 8. Oktober, im Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13. Beginn ist um 15 Uhr; Einlass wird ab 14 Uhr gewährt. Der Eintritt ist frei. Die Musiker freuen sich jedoch über eine…
Mehr erfahren »Ruby taucht ab
Abenteuer, Animation, Familie | USA 2023 | FSK: o.A. | 90 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Kirk DeMicco, Faryn Pearl Mit RUBY TAUCHT AB liefert DreamWorks Animation in diesem Sommer ein fantasievolles Meeresabenteuer über die verborgenen Helden, die manchmal direkt unter der Oberfläche schlummern. Nichts wünscht sich die süße, unbeholfene Ruby Gillman sehnlicher, als endlich Anschluss in der Oceanside High-School zu finden, aber meistens fühlt sie sich unsichtbar. Als sie ihre Abstammung von einem königlichen Geschlecht…
Mehr erfahren »Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Drama | Frankreich, Großbritannien 2023 | FSK: ab 12 | 116 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Maïwenn | Darsteller: Maïwenn, Johnny Depp, Benjamin Lavernhe, Pierre Richard, Melvil Poupaud, Pascal Greggory Jeanne Vaubernier, eine ehrgeizige und gesellschaftlich aufstrebende Bürgerliche nutzt geschickt ihre betörenden Reize, um ihren bescheidenen Verhältnissen zu entkommen. Ihr Liebhaber, der wohlhabende Graf du Barry, der beträchtlich von Jeannes lukrativen Liebesabenteuern profitiert, möchte sie dem König vorstellen. Er arrangiert eine Begegnung über den einflussreichen…
Mehr erfahren »Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet wieder bis Weihnachten das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 10., 17., 24., 31. Oktober 14., 21., 28. November 5., 12., 19. Dezember
Mehr erfahren »Ruby taucht ab
Abenteuer, Animation, Familie | USA 2023 | FSK: o.A. | 90 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Kirk DeMicco, Faryn Pearl Mit RUBY TAUCHT AB liefert DreamWorks Animation in diesem Sommer ein fantasievolles Meeresabenteuer über die verborgenen Helden, die manchmal direkt unter der Oberfläche schlummern. Nichts wünscht sich die süße, unbeholfene Ruby Gillman sehnlicher, als endlich Anschluss in der Oceanside High-School zu finden, aber meistens fühlt sie sich unsichtbar. Als sie ihre Abstammung von einem königlichen Geschlecht…
Mehr erfahren »Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Drama | Frankreich, Großbritannien 2023 | FSK: ab 12 | 116 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Maïwenn | Darsteller: Maïwenn, Johnny Depp, Benjamin Lavernhe, Pierre Richard, Melvil Poupaud, Pascal Greggory Jeanne Vaubernier, eine ehrgeizige und gesellschaftlich aufstrebende Bürgerliche nutzt geschickt ihre betörenden Reize, um ihren bescheidenen Verhältnissen zu entkommen. Ihr Liebhaber, der wohlhabende Graf du Barry, der beträchtlich von Jeannes lukrativen Liebesabenteuern profitiert, möchte sie dem König vorstellen. Er arrangiert eine Begegnung über den einflussreichen…
Mehr erfahren »FILMFRÜHSTÜCK – Dalíland
Biografie, Drama | USA 2022 | FSK: ab 16 | 104 Min. | Reservierung zwingend erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | 12 Euro (inkl. Frühstück) | Regie: Mary Harron | Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Ezra Miller, Christopher Briney, Rupert Graves, Alexander Beyer, Andreja Pejic, Mark McKenna, Zachary Nachbar-Seckel 1974 verbringt der 70-jährige Surrealist Salvador Dalí (BEN KINGSLEY) wie jedes Jahr zusammen mit seiner Frau und Muse Gala (BARBARA SUKOWA) ein paar Monate im St. Regis Hotel in…
Mehr erfahren »Enkel für Fortgeschrittene
Komödie | Deutschland 2023 | FSK: ab 6 | 110 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Wolfgang Groos | Darsteller: Barbara Sukowa, Heiner Lauterbach Nach ihrem Jahr in Neuseeland kehrt Karin voller Elan und Energie zurück nach Deutschland. Und von beidem wird sie jede Menge brauchen: Zusammen mit ihren Freunden Philippa und Gerhard übernimmt sie die Leitung eines Schülerladens - pubertierende Teenager, wilde Partynächte und Liebesangelegenheiten bei Klein und Groß inklusive. Keine Frage: Die neuen Aufgaben…
Mehr erfahren »Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet wieder bis Weihnachten das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 10., 17., 24., 31. Oktober 14., 21., 28. November 5., 12., 19. Dezember
Mehr erfahren »Enkel für Fortgeschrittene
Komödie | Deutschland 2023 | FSK: ab 6 | 110 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Wolfgang Groos | Darsteller: Barbara Sukowa, Heiner Lauterbach Nach ihrem Jahr in Neuseeland kehrt Karin voller Elan und Energie zurück nach Deutschland. Und von beidem wird sie jede Menge brauchen: Zusammen mit ihren Freunden Philippa und Gerhard übernimmt sie die Leitung eines Schülerladens - pubertierende Teenager, wilde Partynächte und Liebesangelegenheiten bei Klein und Groß inklusive. Keine Frage: Die neuen Aufgaben…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 8:00pm am 20.10.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 21.10.2023
Eine Veranstaltung um 18:00 am 22.10.2023
Frohsinn Stetternich: „Kille Kille“
Wer „Arsen und Spitzenhäubchen“ liebt, der mag auch „Kille Kille“. Alles könnte so friedlich und beschaulich im Haus von Jane (Julia Eckhardt) und Andrew (Sascha Maßmann) zugehen, gäbe es nicht ständig diese unvorhergesehenen und lästigen „tödlichen Unfälle“. Erst stürzt der Fensterputzer von der Leiter, dann erwischt es den Fernsehtechniker, und auch der Gasableser überlebt seinen Besuch bei Jane und Andrew nicht. Als Geoff (Holger Bagusat), der Schwiegersohn in spe, davon erfährt, ist er mehr als irritiert, wie gelassen alle die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 8:00pm am 20.10.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 21.10.2023
Eine Veranstaltung um 18:00 am 22.10.2023
Frohsinn Stetternich: „Kille Kille“
Wer „Arsen und Spitzenhäubchen“ liebt, der mag auch „Kille Kille“. Alles könnte so friedlich und beschaulich im Haus von Jane (Julia Eckhardt) und Andrew (Sascha Maßmann) zugehen, gäbe es nicht ständig diese unvorhergesehenen und lästigen „tödlichen Unfälle“. Erst stürzt der Fensterputzer von der Leiter, dann erwischt es den Fernsehtechniker, und auch der Gasableser überlebt seinen Besuch bei Jane und Andrew nicht. Als Geoff (Holger Bagusat), der Schwiegersohn in spe, davon erfährt, ist er mehr als irritiert, wie gelassen alle die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 7:00pm am 20.10.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 21.10.2023
Eine Veranstaltung um 18:00 am 22.10.2023
Frohsinn Stetternich: „Kille Kille“
Wer „Arsen und Spitzenhäubchen“ liebt, der mag auch „Kille Kille“. Alles könnte so friedlich und beschaulich im Haus von Jane (Julia Eckhardt) und Andrew (Sascha Maßmann) zugehen, gäbe es nicht ständig diese unvorhergesehenen und lästigen „tödlichen Unfälle“. Erst stürzt der Fensterputzer von der Leiter, dann erwischt es den Fernsehtechniker, und auch der Gasableser überlebt seinen Besuch bei Jane und Andrew nicht. Als Geoff (Holger Bagusat), der Schwiegersohn in spe, davon erfährt, ist er mehr als irritiert, wie gelassen alle die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 6:00pm am 20.10.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 21.10.2023
Eine Veranstaltung um 18:00 am 22.10.2023
Frohsinn Stetternich: „Kille Kille“
Wer „Arsen und Spitzenhäubchen“ liebt, der mag auch „Kille Kille“. Alles könnte so friedlich und beschaulich im Haus von Jane (Julia Eckhardt) und Andrew (Sascha Maßmann) zugehen, gäbe es nicht ständig diese unvorhergesehenen und lästigen „tödlichen Unfälle“. Erst stürzt der Fensterputzer von der Leiter, dann erwischt es den Fernsehtechniker, und auch der Gasableser überlebt seinen Besuch bei Jane und Andrew nicht. Als Geoff (Holger Bagusat), der Schwiegersohn in spe, davon erfährt, ist er mehr als irritiert, wie gelassen alle die…
Mehr erfahren »Neue Geschichten vom Franz
Familie, Komödie | Deutschland, Österreich 2023 | FSK: o.A. | 72 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Johannes Schmid | Darsteller: Jossi Jantschitsch, Nora Riedinger, Leo Wacha, Maria Bill, Ursula Strauss Kennt ihr das, wenn ein großes Problem ganz klein anfängt? Der Franz kennt das gut, unser Held, der etwas klein geratene Bub aus Wien, inzwischen schon zehn Jahre alt. Seine beste Freundin, die Gabi, streitet sich nämlich ununterbrochen mit seinem besten Freund, dem Eberhard. Der Franz…
Mehr erfahren »Fallende Blätter
Drama, Komödie | Finnland 2023 | FSK: ab 12 | 81 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Aki Kaurismäki | Darsteller: Alma Pöysti, Jussi Vatanen FALLENDE BLÄTTER erzählt von zwei einsamen Menschen, die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinander treffen. Beide sind auf der Suche nach der ersten, einzigen und endgültigen Liebe ihres Lebens. Der Weg zu diesem ehrenwerten Ziel wird erschwert durch die Alkoholsucht des Mannes, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des…
Mehr erfahren »Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet wieder bis Weihnachten das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 10., 17., 24., 31. Oktober 14., 21., 28. November 5., 12., 19. Dezember
Mehr erfahren »Neue Geschichten vom Franz
Familie, Komödie | Deutschland, Österreich 2023 | FSK: o.A. | 72 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Johannes Schmid | Darsteller: Jossi Jantschitsch, Nora Riedinger, Leo Wacha, Maria Bill, Ursula Strauss Kennt ihr das, wenn ein großes Problem ganz klein anfängt? Der Franz kennt das gut, unser Held, der etwas klein geratene Bub aus Wien, inzwischen schon zehn Jahre alt. Seine beste Freundin, die Gabi, streitet sich nämlich ununterbrochen mit seinem besten Freund, dem Eberhard. Der Franz…
Mehr erfahren »Fallende Blätter
Drama, Komödie | Finnland 2023 | FSK: ab 12 | 81 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Aki Kaurismäki | Darsteller: Alma Pöysti, Jussi Vatanen FALLENDE BLÄTTER erzählt von zwei einsamen Menschen, die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinander treffen. Beide sind auf der Suche nach der ersten, einzigen und endgültigen Liebe ihres Lebens. Der Weg zu diesem ehrenwerten Ziel wird erschwert durch die Alkoholsucht des Mannes, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des…
Mehr erfahren »„Der Besucher“ im Kulturbahnhof
Ein Traum von Freud? „Der Besucher“ von Eric-Emmanuel Schmitt wird am Mittwoch, 25. Oktober, „zu Gast“ im Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13, sein. Das Quartett Henning Achenbach, Rebecca Dicke, Frederik Hens und Bert Voiss hat den Einakter zuletzt in der Aula des Gymnasiums Haus Overbach aufgeführt. Die Schauspiel-Truppe nimmt die Zuschauer mit in das Jahr 1938 nach Wien in die Zeit, als der Einmarsch der Nazis in Österreich erst wenige Wochen zurückliegt und die Judenverfolgungen begonnen haben. Protagonisten sind Sigmund Freud…
Mehr erfahren »Wigga Digga: die Räuber im KuBa
Wigga Digga: Mit frischen Song-Ideen und einem brandneuen Long Player (LP) im Gepäck gehen die „Räuber“ unter ihrem bekannten Bandmotto „Einer für alle. Alle für einen. Alle für Kölle!“ in das Jahr 2023. Mit ihrem aktuellen Programm, der Wigga Digga Live Tour 2023, machen sie am Freitag, 27. Oktober, Station im Jülicher Kulturbahnhof. Das neue Album ist nach über 30 Jahren Bandhistorie mit traditionellen wie auch neuen Ansätzen im unverwechselbaren „Räuber 3.0 Sound“ ein Meilenstein und Wegweiser in die Räuberzukunft,…
Mehr erfahren »Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet wieder bis Weihnachten das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 10., 17., 24., 31. Oktober 14., 21., 28. November 5., 12., 19. Dezember
Mehr erfahren »Thin Crow goes Starclub Hamburg
„Thin Crow“ pickt sich immer wieder Rosinen der Rock-Pop-Geschichte und Geschichten heraus und begeistert mit diesem ungewöhnlichen Format das Publikum. Diesmal haben Michael Dorp (Gesang), Michael Rick (Akustikgitarre) und Roger Weitz (Bass, Keyboards, Mandoline) ein Programm erarbeitet, das sich dem Phänomen des berühmten Hamburger Musikclubs „Star-Club“ widmet und dabei den Aufstieg der Beatles sowie weiterer Liverpooler Bands nachzeichnet und erklärt, wie der „Star-Club“ überhaupt entstand, was für ein Publikum ihn frequentierte, welche Musik dort gespielt wurde, und wohin sie sich…
Mehr erfahren »KuBa: 80er 90er Jahre Halloween Party
Eine 80er 90er Jahre Special Party veranstaltet der Jülicher Kulturbahnhof zu Halloween. Mit der geballten DJ-Power aus Jülich soll am Dienstag, 31. Oktober, ab 20 Uhr gefeiert werden. An den Start gehen DJ Buto, DJ Chris, DJ Markus und DJ Ralf. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro inklusive Gebühren im Vorverkauf, 9 Euro an der Abendkasse.
Mehr erfahren »November '23
NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS
D 1922 | Regie: Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck, Alexander Granach | 94 Min. | frei ab 12 Jahren | Eintritt: 6,50 € / erm. 6,00 € | 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr Reihe: Filme in der Weimarer Republik Im Rahmen von „StadtRäume“ veranstaltet der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. eine Reihe mit ausgewählten Filmen der 1920er- und frühen 30er-Jahre im Kino im KuBa. NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS Stummfilmklassiker nach Motiven des Schauerromans „Dracula“ von Bram Stoker: Anfang…
Mehr erfahren »Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet wieder bis Weihnachten das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 10., 17., 24., 31. Oktober 14., 21., 28. November 5., 12., 19. Dezember
Mehr erfahren »Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet wieder bis Weihnachten das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 10., 17., 24., 31. Oktober 14., 21., 28. November 5., 12., 19. Dezember
Mehr erfahren »Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet wieder bis Weihnachten das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 10., 17., 24., 31. Oktober 14., 21., 28. November 5., 12., 19. Dezember
Mehr erfahren »Dezember '23
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet wieder bis Weihnachten das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 10., 17., 24., 31. Oktober 14., 21., 28. November 5., 12., 19. Dezember
Mehr erfahren »Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet wieder bis Weihnachten das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 10., 17., 24., 31. Oktober 14., 21., 28. November 5., 12., 19. Dezember
Mehr erfahren »Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet wieder bis Weihnachten das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 10., 17., 24., 31. Oktober 14., 21., 28. November 5., 12., 19. Dezember
Mehr erfahren »
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.