Linda Schmitz
Türen sind immer offen
Bei strahlendem Sonnenschein und feierlicher Atmosphäre trafen sich auf dem Barmener Fußballplatz die in Overbach untergebrachten Flüchtlinge und einige Mitglieder der örtlichen Vereine. Bei...
Was ein Dorf zusammenhält
Die Ausstellungsstücke beim „Frühlingsfest“ in Barmen konnten von den Besuchern mit allen Sinnen genossen werden. So gab es duftende Kerzen, handgemachte Nähereien und Strickereien,...
„Kippe rein, ,Hero‘ sein!“
Um Jülich von zumindest einigen dieser durchaus gefährlichen Kippen Reste zu befreien, hat sich die Parents for future Initiative Jülich etwas ausgedacht: Sie haben...
„Wir alle leben unter der Drachenwand“
Wie lebt es sich im Krieg, wenn man nichts mehr zu verlieren hat? Diese Frage muss sich der junge Soldat Veit Kolbe im Jahr...
„Das klassische Buch wird nie aussterben“
Büchereien sind seit langem mehr als ein Ort, um Bücher auszuleihen. Über die Jahre wurde das Inventar mit einer Vielzahl neuer Online-Medien erweitert und...
Weitestgehend verschont von „Ignatz“
Lediglich in den Morgenstunden mussten Feuerwehr und Polizei ausrücken. Die Feuerwehr Jülich berichtet, dass es im Zeitraum zwischen 3.40 und 14.30 Uhr zu zehn...
Finanzspritze gegen Flutschäden
Unterwegs in der Natur sein, eine Karte richtig lesen lernen und selbstständig ein Feuer entfachen. So oder so ähnlich stellt man sich das Pfadfinder...
Verbunden über Kontinente
Als Julia Gilges aus Barmen und Isabelle Bauer aus Würzburg Mitte des letzten Jahres in das Dritte Welt Land aufbrachen, war ihnen noch nicht...