Start Autoren Beiträge von Tom Besselmann

Tom Besselmann

Tom Besselmann
59 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
3D Artist (Bachelor of Arts), Kameramann und Cutter für den HERZOG

HERZOG im Museum und die Frage: Was ist ein Matronenstein?

Einen Zeitsprung bietet nicht nur das Pasqualini Zeitsprung Festival an, sondern auch der HERZOG im Museum: Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren erläutert in...

HERZOG im Museum und die Schrift

Selbstverständlich ist uns heute, dass Kunst- und Kunsthandwerksgegenstände signiert werden, also mit einem Namen versehen werden. Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren präsentiert in...

HERZOG im Museum und das Festungsmodell

Im 19. Jahrhundert beschäftigt man sich vermehrt mit dem Festungsbau. Eine zentrale Figur war der preußische Offizier Alexander von Zastrow. Er hat ein Handbuch...

Zoogeflüster (13)

Die Wölfe gehören zu den Stars im Jülicher Zoo, die im wohl über das größte Gehege des Zoos verfügen. Die Polarwölfe leben zu...

HERZOG im Museum und der Tod in Rom

Wenn einer eine Reise tut, dann können im Zweifel Weggefährten einiges erzählen. So geschehen im 16. Jahrhundert, als Karl Friedrich von Jülich-Kleve-Berg auf Kavalierstour...

HERZOG im Museum und die Erbfolge

Das Wahljahr 2025 wirft auch beim Herzog im Museum seine Schatten voraus: Wer tritt die Nachfolge an? Das war auch 1609 Thema im Jülich-Klevischen...

HERZOG im Museum und das Handwerk

Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren präsentiert ein Kölner Kännchen, das vom Jülicher Handwerksmeister Christian Kürsch um 1800 gefertigt wurde. Wozu es diente, und...

HERZOG im Museum und Anna von Jülich-Kleve-Berg

Was ein Kupferstich so alles im Subtext erzählen kann weiß unser Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren. Er präsentiert diesmal einen Kupferstich der Anna...

HERZOG im Museum… 

So manche Besatzer oder Besiedler hat Jülich erlebt. In den frühen Gründerjahren gehörten die Römer und auch die Kelten dazu. Sie haben sich offenbar...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Straßenkunst

„Wer bin ich? Habe ich hier Schutz? Kann ich mir meinen eigenen Platz suchen?“ Fragen wie diese sind es, die das aktuelle Projekt des...

Musik, Theater und Zirkus

Auch in diesem Jahr lädt das Kulturbüro der Stadt Jülich zum Kinderkulturpicknick ein. Im idyllischen Innenhof der Zitadelle erwartet Besucherinnen und Besucher an drei...

Energieeffizient und kostengünstig

Gemeinsam statteten die in Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (Neubaur) und für Kultur und Wissenschaft (Brandes) zuständigen Politikerinnen einigen zentralen Ankerpunkten des...