Start Autoren Beiträge von Tom Besselmann

Tom Besselmann

Tom Besselmann
55 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
3D Artist (Bachelor of Arts), Kameramann und Cutter für den HERZOG

HERZOG im Museum und der Tod in Rom

Wenn einer eine Reise tut, dann können im Zweifel Weggefährten einiges erzählen. So geschehen im 16. Jahrhundert, als Karl Friedrich von Jülich-Kleve-Berg auf Kavalierstour...

HERZOG im Museum und die Erbfolge

Das Wahljahr 2025 wirft auch beim Herzog im Museum seine Schatten voraus: Wer tritt die Nachfolge an? Das war auch 1609 Thema im Jülich-Klevischen...

HERZOG im Museum und das Handwerk

Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren präsentiert ein Kölner Kännchen, das vom Jülicher Handwerksmeister Christian Kürsch um 1800 gefertigt wurde. Wozu es diente, und...

HERZOG im Museum und Anna von Jülich-Kleve-Berg

Was ein Kupferstich so alles im Subtext erzählen kann weiß unser Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren. Er präsentiert diesmal einen Kupferstich der Anna...

HERZOG im Museum… 

So manche Besatzer oder Besiedler hat Jülich erlebt. In den frühen Gründerjahren gehörten die Römer und auch die Kelten dazu. Sie haben sich offenbar...

HERZOG im Museum blickt auf die Schlosskapelle

Im Innenhof der Zitadelle blickt man auf die Westfassade der Jülicher Schlosskapelle. Anders als der übrige Bau zeigt sie sich im Stil des Rokokos....

Der HERZOG im Museum und das Glasfenster

Die Zerstörung der Stadt Jülich jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Diese nahezu vollständige Auslöschung ihrer Heimat hat Menschen nachhaltig geprägt –...

HERZOG im Museum und die geheimnisvolle Türe

Es ist heute noch ein weiterverbreitetes Phänomen: Hat der Mensch Langeweileorte, dann neigt er dazu, sich mit Namen und gegebenenfalls sogar dummen Sprüchen zu...

Der HERZOG im Museum und der 6-pfünder

In einer Festungsstadt wie Jülich ist eine Kanone nichts besonders. Aber dennoch haben einige der Geschosse eine eigene Geschichte. So auch das Preußisches Vorderladergeschütz...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Abschied nach 20 Jahren

Seit 2021 bekleidete sie das Amt der Prorektorin für Diversity und Chancengerechtigkeit. Zum 1. März nahm Prof. Dr. Isabel Kuperjans ihre Tätigkeiten als neue...

Ausnahmslose Begeisterung

Es war ein Konzert der Extraklasse! Im Jülicher Kulturbahnhof trat im Rahmen der Noisefull Konzerte der Led Zeppelin Tribute-Act Mad Zeppelin vor ausverkauftem Haus...
Bücher

Eine Tasche voller Bücher…

Der Förderverein Stadtbücherei Jülich e.V. freut sich auf den ersten Bücherflohmarkt des Jahres 2025: Gut erhaltene aktuelle Bücher, Spiele, CDs und Filme können...