PASQUALINI zeitsprung festival

Start PASQUALINI zeitsprung festival

„Eine Erfolgsgeschichte!“

In vielen Beteiligungsrunden konnten die Menschen der Herzogstadt mitentscheiden, wie sich das Bild ihrer Innenstadt verändern sollte. Hintergrund: Was dient den Jülicherinnen und Jülichern...

Durch die Zeiten mit Pasqualini

Das Ziel ist gesteckt: Jülich soll in all seinen Facetten glänzen können. Das sind dem Stadtslogan gemäß in der Historischen Festungsstadt – modernen Forschungsstadt:...

„…ein Prosit auf die Freiheit, die Schönheit, das Leben!“

"Wir haben hier vieles richtig gemacht", sagte Bürgermeister Axel Fuchs und der Applaus gab ihm recht: Hunderte von Gästen waren der Einladung der Stadt...

Bitte Platz nehmen

„Jeder Mensch braucht einen Platz im Leben“ - so lautet der Titel einer Kunstaktion, die der Kunstverein Jülich im Juli und August dieses Jahres...

Den Boden bereitet

Eingerahmt von einem schon fast kupferfarben wirkenden "Band" aus einer ganz "besonderen Bronze-Legierung" blickt die Statue von Renaissance-Baumeister Alessandro Pasqualini von ihrem Sockel aus...

Er ist da!

Ortszeit Montag, 24. März, 9 Uhr. Der Kran und die große Helferschar stehen bereit, um vor den Augen einer interessierten Zuschauerschar aus Passanten, „Amtsvertretungen“...

Jülich kann mehr

Neues wagen! Das ist die Marschrichtung, die schon beim ersten Treffen des Initiativkreises aus Kulturschaffenden, Partnern aus Geschichte und Wissenschaft mit einer Delegation der...

„Interessante, kreative und sehr mutige Idee“

Aus dem Jülicher Stadtfest soll das „Pasqualini Zeitsprung-Festival“ werden – jedenfalls wenn es nach der Arbeitsgemeinschaft geht, die sich eigens zu diesem Thema zusammengefunden...

Leitfigur Pasqualini

Am 5. Mai vor 530 Jahren wurde der italienische Baumeister Alessandro Pasqualini „geboren“ hat ihn Maria Fernandez. Die Künstlerin hat ihm, der ab 1548...

- Anzeige -

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Mäßig bewölkt
12.3 ° C
13.1 °
12.1 °
86 %
3.3kmh
27 %
Mi.
24 °
Do.
25 °
Fr.
24 °
Sa.
26 °
So.
27 °

HINTERGRUNDBILD

"Hinter den Kulissen" von Sopio Kiknavelidze