Start Magazin Musik Höhner Weihnachtskonzert

Höhner Weihnachtskonzert

Fröhlich und festlich, rockig und melodiös – die „Höhner Weihnacht“ verspricht ein ganz besonderes Konzert.

0
0
TEILEN
Die Höhner freuen sich auf ihr Dürener Weihnachtskonzert. Foto: Jasmund Photo
- Anzeige -

Deshalb möchten die Höhner auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit ihren Fans die Festzeit auf ihre ganz eigene Art begrüßen, nämlich mit kölschem Temperament, wunderbaren Weihnachtstönen und extra viel Gänsehaut-Jeföhl: am Sonntag, 30. November, in der Arena Kreis Düren.

Besinnlichkeit, Musik und gute Laune passen auch im Advent hervorragend zusammen; das stellen Patrick Lück, Jens Streifling, Micki Schläger, Heiko Braun, Edin Čolić und Freddi Lubitz-Ragland mit ihren Weihnachtskonzerten unter Beweis. Neben eigenen Songs präsentieren die Musiker klassische Weihnachtslieder, Lieder zum Fest aus aller Herren Länder und natürlich echte Evergreens wie „White Christmas“ oder „Jingle Bells“. „Schließlich möchten wir uns und unser Publikum schon mal musikalisch auf die Feiertage einstimmen“, erklärt die Band. Die Zuschauer dürfen dabei natürlich gerne mitsingen und mitfeiern.

- Anzeige -

Besinnliche, leise Töne schlagen die Höhner auf ihrem Konzert an, denken in ihren Liedern über eine friedlichere, menschlichere Welt nach. Aber die Höhner wären nicht die Höhner, wenn sie nicht auch richtig Gas geben würden. Fetzige Rockhymnen und echte Stimmungsknaller reißen das Publikum mit, bis der gesamte Saal lauthals mitsingt, mitklatscht und tobt. Schließlich sind die Auftritte der Höhner immer mehr als bloße Konzerte. Hier soll offen und laut die Liebe zum Leben und zu den Mitmenschen gefeiert werden. „Und das passt doch ganz hervorragend zum Weihnachtsgedanken“, finden die Höhner.

Tickets sind erhältlich bei Das Kartenhaus/Ticketshop in der Arena Kreis Düren, im iPUNKT Düren, im Kartenhaus Würselen und Alsdorf, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Rufnummer 02405 / 40 8 60 oder online unter www.meyer-konzerte.de.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here