Start HERZKLOPFEN

#161 HERZKLOPFEN

63
0
TEILEN
jetzt lesen download
- Anzeige -

Der Wonnemonat Mai ist da! Der Monat mit Herz – und so widmet sich das HERZOG-Team diesmal dem Thema Herzklopfen. Das bietet viel Raum für Geschichte(n). Worauf sich die Leserschaft freuen darf:

  • Wie steht es um das #Herzstück der Stadt: #StefanSistemich hat über die Fertigstellung des Marktplatzes berichtet.
  • #Herzmassagen können Leben retten: Über den Rhythmus und was zu beachten ist erklärt #HansJakobSchmitz vom Malteser Hilfsdienst Jülich
  • Das Herz von #CorinnaDreyer schlägt für die Arbeit beim DRK Kreisverband Jülich e.V. . Sie hat #BrittaSylvester von Orgl, Gesang und Notfällen erzählt.
  • Zwei Herzensjülicher feiern Geburtstag: Dr. Peter Nieveler und Wolfgang Gunia im Porträt.
  • Wer das „Herz“ hängt: Die Maiclubs und -gesellschaften im Steckbrief.
    Maibrauchtum einmal geschichtlich betrachtet: #AndreasGaritz, Dr. der Volkskunde, hat dem HERZOG hierzu einen Gastbeitrag geschrieben und für Lesefaule im #podcast Fragen beantwortet
  • Maibrauchtum bringt Geschichten hervor: Eine sehr persönliche Erinnerung von #OliverGaritz
  • Politik sollte am Puls der Zeit sein – aber auch darüber hinaus gehen: In fünf Monaten ist Kommunalwahl. Der HERZOG hat die Parteien gefragt, wie ihre Visionen für #Jülich 2035 sind.
  • Der Mai und „das Recht“. #MichaelLingnau widmet sich in seiner Kolumne diesem Thema.
  • Gedenken als Herzensangelegenheit: Stolpersteine sollen in Jülich verlegt werden.
  • Rund ums #Herzklopfen hat sich #JensDummer Gedanken gemacht.

Außerdem hat der HERZOG natürlich ganz für Herz für Kultur: Literatur, Musik, Kunst und Kino gibt es wieder reichlich.
Der Dank gilt wie stets den HEROLDEN, die derzeit die Magazine in die über 14.000 Haushalte im Stadtgebiet bringen.

- Anzeige -

Viel Freude bei der Lektüre wünscht die Redaktion des HERZOGs