
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
September '25
FILMFRÜHSTÜCK – Im Prinzip Familie
Doku | Deutschland 2025 | FSK: ab 0 | 91 Min. | 9:30 Uhr Frühstück | 10:30 Uhr Filmbeginn | Reservierung erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | 12 Euro (inkl. Frühstück) |Regie: Daniel Abma In einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees, umgeben von dichten Wäldern, arbeiten drei Erzieher:innen im Schichtdienst in einer Wohngruppe. Die Kinder nennen sie Herr Wagner, Frau Wagner und Herr Gerecke. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule und Freizeitaktivitäten…
Mehr erfahren »Stricken & Kino: Volver – Zurückkehren
Drama, Komödie | Spanien 2006 | FSK: ab 6 | 121 Min. | Regie: Pedro Almodóvar | Darsteller: Penélope Cruz, Carmen Maura, Lola Dueñas, Blanca Portillo Raimunda lebt mit ihrem arbeitslosen Ehemann und ihrer 14-jährigen Tochter Paula in Madrid, wo sie in verschiedenen Jobs arbeitet, um die Familie über Wasser zu halten. Doch das Familienleben gerät in Chaos, als Raimunda eines Tages nach Hause kommt und ihren Mann von ihrer Tochter erstochen in der Küche findet. Was tun, um den Leichnam…
Mehr erfahren »Grand Prix of Europe
Animation, Komödie, Familie | Deutschland 2025 | FSK: ab 0 | 90 Min. | 17:00 Uhr | Regie: Waldemar Fast Pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park erobern Ed & Edda mit ihren Freunden die Kinoleinwand. Fans dürfen sich auf eine unverwechselbare Synchronstimme freuen: Musiker Jan Delay ist als Enzo zu hören. Der liebevoll animierte Abenteuerfilm präsentiert Ed, Edda und ihre Freunde zum ersten Mal auf der großen Leinwand und verspricht jede Menge bezaubernde Charaktere, humorvolle Action und ganz viel Rennspaß…
Mehr erfahren »The Life of Chuck
Drama | USA 2024 | FSK: ab 12 | 111 Min. | Regie: Mike Flanagan | Darsteller: Nick Offermann, Benjamin Pajak, Tom Hiddleston, Chiwetel Ejiofor, Mark Hamill, Karen Gillan Wenn dein Leben die Welt verändern könnte ... würdest du es anders leben? Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und…
Mehr erfahren »Grand Prix of Europe
Animation, Komödie, Familie | Deutschland 2025 | FSK: ab 0 | 90 Min. | 17:00 Uhr | Regie: Waldemar Fast Pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park erobern Ed & Edda mit ihren Freunden die Kinoleinwand. Fans dürfen sich auf eine unverwechselbare Synchronstimme freuen: Musiker Jan Delay ist als Enzo zu hören. Der liebevoll animierte Abenteuerfilm präsentiert Ed, Edda und ihre Freunde zum ersten Mal auf der großen Leinwand und verspricht jede Menge bezaubernde Charaktere, humorvolle Action und ganz viel Rennspaß…
Mehr erfahren »„The Father“ Kinofilm zum Welt-Alzheimertag
In Kooperation mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe im Kreis Düren, dem Caritasverband Düren-Jülich und dem Lumen-Filmtheater Düren und anlässlich des Welt-Alzheimertages 2025 lädt das Lumen Düren zu einer besonderen Kinovorstellung des vielfach ausgezeichneten Films „The Father“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 24. September, um 11 Uhr im Lumen-Filmtheater, Fritz-Erler-Straße 21, 52349 Düren statt. Der berührende Spielfilm mit den Oscar-Preisträgern Anthony Hopkins und Olivia Colman erzählt aus der Perspektive eines an Demenz erkrankten Vaters und eröffnet einen tiefen Einblick in die…
Mehr erfahren »Filmabend im KuBa Jülich
Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Telefonseelsorge Düren lädt lädt am Mittwoch, 24. September, um 19 Uhr zu einem Filmabend im KulturBahnhof Jülich, Bahnhofstraße, ein. Was ist wichtig im Leben? Was zählt in der Frage, wie ein richtiges Leben aussieht? Gezeigt wird "Die einfachen Dinge" von Éric Besnard. Der französische Film erzählt von Begegnung und Annäherung zwischen einem Unternehmer und einem Eremiten in den Bergen. Im Anschluss moderiert Manfred Langner einen Austausch über die Botschaften des Films. "Erleben Sie einen fröhlich-ernsten…
Mehr erfahren »Diagnose Demenz
Filmvorführung mit Podiumsgespräch Gäste: Günter Roggenhofer, Produzent und Drehbuchautor, und Dr. Klaus Maria Perrar, Alzheimer Gesellschaft Kreis Düren e.V. Dokumentation | Deutschland 2018/19 | FSK: ab 6 | 102 Min. | Eintritt frei | Regie: Günter Roggenhofer, Thomas Bogner „Es waren mit die intensivsten und schönsten Jahre unseres Lebens!“ Die Filmdoku zeigt in eindrucksvoller Weise wie sich aus einer anfänglich dramatischen Schockdiagnose eine so wunderbare Geschichte entwickeln konnte und man als Familie rückblickend zu so einer scheinbar ungewöhnlichen Aussage kommen…
Mehr erfahren »Vermiglio
Drama | Italien, Frankreich, Belgien 2024 | FSK: ab 12 | 119 Min. | Regie: Maura Delpero | Darsteller: Tommaso Ragno, Giuseppe De Domenico, Roberta Rovelli Vermiglio, ein Bergdorf in den italienischen Alpen. Im Winter 1944 ist der Krieg gleichzeitig weit weg und allgegenwärtig. Attilio ist heimgekehrt, als Deserteur, von seinem sizilianischen Kameraden Pietro auf den Schultern über die Berge getragen. Ihre Ankunft bringt Unruhe in das im ewigen Rhythmus der Jahreszeiten verlaufende Leben im Dorf. Im Haus des Lehrers…
Mehr erfahren »Vermiglio
Drama | Italien, Frankreich, Belgien 2024 | FSK: ab 12 | 119 Min. | Regie: Maura Delpero | Darsteller: Tommaso Ragno, Giuseppe De Domenico, Roberta Rovelli Vermiglio, ein Bergdorf in den italienischen Alpen. Im Winter 1944 ist der Krieg gleichzeitig weit weg und allgegenwärtig. Attilio ist heimgekehrt, als Deserteur, von seinem sizilianischen Kameraden Pietro auf den Schultern über die Berge getragen. Ihre Ankunft bringt Unruhe in das im ewigen Rhythmus der Jahreszeiten verlaufende Leben im Dorf. Im Haus des Lehrers…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.