Start Kreis Düren Oase(n) im stressigen Alltag

Oase(n) im stressigen Alltag

Online-Vortrag beschäftigt sich mit dem Thema "Resiliente Elternschaft"

0
0
TEILEN
Zuneigung, Zusammenhalt foto: pixabay
- Anzeige -

Der Kreis Düren lädt im Rahmen der Vortragsreihe: „Wir. Gemeinsam. Familie im digitalen Gespräch“ zu einem Online-Vortrag zum Thema „Resiliente Elternschaft – Oase(n) im stressigen Alltag“ am Dienstag, 28. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr ein.

Der Online-Vortrag über Microsoft Teams zeigt, wie Erziehungsberechtigte ihre innere Stärke fördern können, um den täglichen Herausforderungen gelassener zu begegnen. Resilienz bedeutet, Krisen zu bewältigen und daraus gestärkt hervorzugehen. Der Vortrag bietet praktische Impulse, wie Erziehungsberechtigte mit kleinen „Oasen“ – etwa kurzen Pausen, Hobbys oder Gesprächen mit vertrauten Menschen – neue Kraft schöpfen können. Referent ist Ralf Arnolds, Familien- und Paartherapeut, von der Beratungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen.

- Anzeige -

Der Vortrag ist kostenfrei und richtet sich an Erziehungsberechtigte, Fachkräfte und Interessierte. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://beteiligung.nrw.de/portal/dueren/beteiligung/themen/1017695. Für Fragen steht Anja Kaldenbach vom Kreis Düren unter 02421/2210 51913 oder per E-Mail amt51@kreis-dueren.de gerne zur Verfügung.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here