Durch Unfall, Krankheit oder aus Altersgründen kann jede Person in die Lage kommen, keine oder nur noch teilweise wichtige Entscheidungen selbst treffen zu können. Die Betreuungsbehörde des Kreises Düren hilft weiter und informiert in Sprechstunden über diese Themen – auch online.
Wer kümmert sich im Ernstfall und nimmt die Interessen wahr? Bei Volljährigen sieht unser Rechtssystem derzeit keine automatische gesetzliche Vertretungsvollmacht durch beispielsweise nahe Angehörige vor, außer im Rahmen des zeitlich eingeschränkten Ehegattenvertretungsrechts.
Über Vorsorgemöglichkeiten sowie Fragen rund um die gesetzliche Betreuung informiert die Betreuungsbehörde des Kreises Düren in der neu angebotenen Online-Sprechstunde über Microsoft Teams. Diese findet einmal im Monat statt, kostenfrei und offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die nächste Online-Sprechstunde findet statt am Dienstag, 28. Oktober, von 16 bis 18 Uhr. Eine Anmeldung ist unter https://beteiligung.nrw.de/portal/dueren/beteiligung/themen/1015829 möglich. Weitere Termine für die Online-Sprechstunden sind der 4. November und 12. Dezember. Alle Infos und weitere Beratungsangebote auch unter www.kreis-dueren.de/betreuungsbehoerde (unter Angebote und Hilfen).