
Seit Donnnerstag ist er auf dem Wasser: Christian Reinwarth ist besser bekannt unter dem Namen „TipiAndRaft“, wie auch sein YouTube-Kanal heißt. Der 30-Jährige stammt aus Jülich-Daubenrath und hat eine ganz besondere Spendentour gestartet. Ausgerüstet mit einem Packraft, macht er sich auf den Weg von Köln zur Nordsee – über Rotterdam. Die geplante Strecke beträgt rund 350 Kilometer, und das mit minimaler Ausrüstung. Die gesamte Tour wird auf seinem YouTube-Kanal dokumentiert.
Das Ziel: Die 350 Kilometer innerhalb von maximal 96 Stunden zu schaffen. Gelingt ihm das, kommen rund 1300 Euro an Spendengeldern zusammen. Diese gehen an den Verein TARGET e. V., der sich für den Schutz indigener Völker einsetzt.
Gegründet wurde TARGET e. V. von Rüdiger Nehberg, dem bekannten Survival-Experten, den Christian liebevoll den „alten Survival-Papst“ nennt. Die Spenden fließen in ein konkretes Projekt zum Schutz der Sámi in Lappland – dem letzten indigenen Volk Europas. Reinwarth erklärt seine Motivation so:
„TARGET setzt sich dafür ein, dass deren Lebensraum erhalten bleibt – dass nicht ihr gesamtes Gebiet in Minen umgewandelt wird oder Flüsse aufgestaut werden.“ Gemeinsam mit seiner Frau Judith betreibt Christian seit zwei Jahren den Kanal „TipiAndRaft“. Hauptsächlich dokumentieren die beiden dort ihre Abenteuer in Skandinavien. Beruflich ist der 30-Jährige eigentlich als Nachhilfelehrer tätig. Dass ihn die Natur begeistert, merkt man sofort: „Ich bin total outdoor-begeistert, meine gesamte Freizeit findet draußen statt – sagen wir es so.“
Auch die Gründe für seine außergewöhnliche Tour liegen auf der Hand: „Ich liebe das Paddeln, das macht mir einfach Spaß. Und ich liebe körperliche Herausforderungen.“ Die Idee zu dem Projekt entstand bereits im Vorjahr. Damals paddelte Christian schon 70 Kilometer in 30 Stunden – mit Übernachtung: „Ich bin damals acht Stunden am Stück gepaddelt – das waren, glaube ich, 50 Kilometer – und da entstand die Idee: Das könnte man ja auf ein neues Level bringen. Und in Verbindung mit dem Verein TARGET kam mir dann die verrückte Idee, irgendeinen Fluss in der Nähe – also den Rhein – 350 Kilometer in 96 Stunden zu paddeln.“
Ganz einfach ist dieses Vorhaben allerdings nicht. Die übliche Tagesleistung beim Paddeln liegt laut Reinwarth bei etwa 20 bis 30 Kilometern: „Für die 350 Kilometer braucht man normalerweise zwei Wochen.“ Nicht anzukommen ist für ihn dennoch keine Option – auch wenn die 96 Stunden überschritten werden sollten. Zwar endet in diesem Fall die Spendensammlung, aber für sich selbst würde er die Tour trotzdem bis zur Nordsee fortsetzen.
Ideales Paddelwetter sieht Christian übrigens bei etwa 15 Grad – dann müsse er sich aktiv warm paddeln. Die Highlights der Reise und wie er die Herausforderung meistert, gibt es auf dem YouTube-Kanal „TipiAndRaft“ zu sehen.