November '25
Klassikpodium im Glasmalerei-Museum
Die Konzertreihe KLASSIKPODIUM in Kooperation mit der Konzertdirektion Koltun wird von herausragenden jungen Musikern, welche bereits zahlreiche Preise für ihr Talent erhalten haben, präsentiert. Das nächste Konzert findet am Sonntag, 23. November, um 11.30 Uhr im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich statt. Der Pianist Zeming Wu spielt Werke von Franz Liszt. Zeming Wu kommt aus Lissabon. Trotz seines jungen Alters von 12 Jahren kann er schon eine rege Konzerttätigkeit in ganz Europa und Asien aufweisen. So gastierte er in zahlreichen internationalen…
Mehr erfahren »Workshop-Reihe „Kultur im Quartier“
Im Rahmen der kreativen Workshop-Reihe „Kultur im Quartier“ lädt das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich Familien dazu ein, gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. In einem farbenfrohen Mitmach-Angebot können Eltern und Kinder jeden Alters unter fachkundiger Anleitung eigene Glascollagen gestalten – und dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ein erster Workshop findet am Donnerstag, 13. November um 16 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Ein weiterer Termin folgt am Montag, 24. November um 16 Uhr im Quartierszentrum Heckfeld / Rochusheim, An…
Mehr erfahren »Dezember '25
Weihnachtsmarkt am Glasmalerei-Museum
Am Samstag, 13. Dezember wird es rund um den Lichterbaum am Deutschen Glasmalerei-Museum wieder weihnachtlich. Zusammen mit dem Museum organisiert die Stadt Linnich, bereits zum 5. Mal einen kleinen Weihnachtsmarkt. In stimmungsvoller Atmosphäre sind in den drei Holzbuden ab 16 Uhr allerlei Leckereien zu erhalten. So wird es Glühwein und Kaltgetränke, heiße Würstchen, leckere Waffeln und Kaffee geben. Von 16 bis 18 Uhr findet im Glasmalerei-Museum ein ganz besonderes Programm für Familien statt: Die Kinder können beim kreativen Bastelangebot Weihnachtliches…
Mehr erfahren »Weihnachtliche Lesung mit Ulrike Kriener
Die bekannte und renommierte Schauspielerin Ulrike Kriener präsentiert mit dem passenden Titel „Oh du fröhliche“ eine humorvolle und tiefgründige Lesung und stimmt damit in das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Am Sonntag, 14. Dezember lädt der Förderverein zusammen mit dem Deutschen Glashausmuseum zu dieser literarischen und festliche Veranstaltung ein. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im VVK Erw. 29 Euro (erm. 27 Euro), an der Abendkasse für 31 Euro(erm. 29 Euro). Anmeldung unter 02462 99170 oder…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.





