Start Stadtteile Jülich Alten Dingen neues Leben einhauchen

Alten Dingen neues Leben einhauchen

Das Repair Café in der Stadtbücherei Jülich öffnet zum Monatsende für Tüftler und Nachhaltigkeitsbegeisterte.

34
0
TEILEN
Foto: Dorothée Schenk
- Anzeige -

Die Stadtbücherei Jülich wird wieder zur Werkstatt: Das Repair Café ist inzwischen zum Stammgast geworden. Zum nächsten Mal bieten die Aktiven ihre Dienste am Samstag, 31.Maim von 10 bis 12.30 Uhr an.

Ziel der gemeinnützigen Initiative ist es, Menschen zusammenzubringen, um gemeinsam defekte oder beschädigte Gegenstände zu reparieren. Freiwillige „Könner“ arbeiten mit den Hilfesuchenden zusammen, um ihnen bei der Reparatur ihrer Gegenstände zu helfen. Das Hauptziel eines Repair Cafés ist es, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung durch Müll zu reduzieren. Repair Cafés haben sich weltweit verbreitet und sind Teil der Bewegung für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Gesellschaft.

- Anzeige -

Was wird repariert?
Alle (Haushalts-)gegenstände vom kaputten Teddy bis zum defekten Toaster. Sogar Fahrräder können beim nächsten Termin mitgebracht werden.

Wie geht es?
Am Tag selbst bekommt man in der Reihenfolge des Eintreffens eine Nummer zugeordnet. In dieser Reihenfolge werden die Reparaturen vorgenommen. Bis der eigene Gegenstand an der Reihe ist, kann man zuschauen, mithelfen, bei Getränken und Snacks fachsimpeln oder noch etwas erledigen.

Sollten Ersatzteile nötig sein, helfen Experten-Teams, die geeigneten Teile zu finden. Einige gängige Ersatzteile sind auch vor Ort vorhanden und können gegen Zahlung des üblichen Einkaufswertes verwendet werden.

Offene Fragen können per E-Mail an [email protected] gestellt werden.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here