
Konzert des Overbacher Kammerchors
Veranstaltung Navigation

„Wachet auf, ruft uns die Stimme!“ lautet er Titel eines Konzerts des Overbacher Kammerchors unter Leitung von Kerry Jago am Samstag, 25. Mai, um 17 Uhr in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich. Dort werden um 17 Uhr Motetten der Bach-Familie von u.a. Johann Christoph, Johann Michael, Johann Christoph Friedrich und Johann Sebastian Bach gesungen.
Das Genie Johann Sebastian Bachs entstand nicht im luftleeren Raum. Der Bäcker und leidenschaftliche Amateurmusiker Veit Bach flüchtete Mitte des 16. Jahrhunderts vor der Gegenreformation von Ungarn nach Thüringen, wo schon sein Sohn, Johann, die Musik zu seinem Beruf machte. Als sogenannte „Stadtpfeifer“ dominierten die Bachs die Musiklandschaft der nachfolgenden 200 Jahre in Thüringen so sehr, dass die Stadt- und Kirchenmusikdirektoren bis Ende des 18. Jahrhunderts nur noch „Bache“ genannt wurden, ob sie tatsächlich den berühmten Nachnamen trugen oder nicht.
Das aktuelle Programm des Overbacher Kammerchores erkundet die Zeitspanne von der herzzerreißenden Schönheit der frühbarocken Klangsprache der Großvater- und Onkel-Generationen bis hin zur pulsierenden Energie der Frühklassik, die von den Söhnen des großen Johann Sebastian ausgeht. Im Zentrum steht von Johann Sebastian selbst die Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“ sowie eine Ergänzung des Chor-Programms durch einzelne Arien aus seinen Kantaten und Oratorien, die von Chormitgliedern solistisch präsentiert werden.
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.