Start Magazin Gesundheit Schmerz lass nach

Schmerz lass nach

In der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde geht es um neue therapeutische Ansätze.

0
0
TEILEN
Dr. Sabine Tack informiert über Schmerzbehandlung. Foto: Christoph Lammertz
- Anzeige -

Viel mehr Menschen, als man annehmen würde, leiden unter chronischen Schmerzen. Jeder vierte Erwachsene in Deutschland ist nach neuesten Erkenntnissen davon betroffen. Rund 6 Millionen Menschen sind dadurch stark in ihrem Alltag eingeschränkt. Sie alle hoffen auf neue therapeutische Ansätze, die ihnen Lebensqualität zurückgeben können.

Glücklicherweise gelingt es in der Forschung, immer wirksamere und nebenwirkungsärmere Behandlungen zu entwickeln. Über die neuesten Erfolge wird in der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde berichtet. „Schmerz lass nach!“ ist der Titel des Patientenforums, zu dem das Krankenhaus Jülich und die AOK am Montag, 25. August, einladen.

- Anzeige -

„Es gibt neue, sehr vielversprechende Behandlungsansätze – sowohl medikamentös als auch bei den operativen Verfahren“, sagt Dr. Sabine Tack. „Ich möchte in der Gesundheitsstunde einen Überblick dazu geben und stehe selbstverständlich auch für die persönlichen Fragen der Besucherinnen und
Besucher zur Verfügung“, verspricht die Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin.

GESUNDHEITSSTUNDE 25|08

Krankenhaus Jülich | Gruppenraum der Physiotherapie, Eingang Neusser Straße | Beginn: 17 Uhr | Der Eintritt ist frei.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here