Start Uncategorized Sommerpause ist vorbei

Sommerpause ist vorbei

Nach der Sommerpause startet das städtische Projekt „Senioren ins Netz“ in eine neue Runde.

0
0
TEILEN
Das Stadtteilzentrum im Jülicher Nordviertel. Foto: Herzog
- Anzeige -

Den Auftakt macht der „Digitale Montag“ am 25. August mit dem Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz, vorgestellt unter anderem am Beispiel ChatGPT. Am Dienstag, 26. August, schließt sich das Angebot „PC & Co“ an, das praktische Hilfe beim Umgang mit Smartphone, Laptop und Tablet bietet. Beide Angebote finden regelmäßig von 10 bis 12 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Projekt wird von Ehrenamtlichen getragen und richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die beim Einstieg in die digitale Welt Unterstützung suchen oder bei weiterführenden Fragen Rat benötigen. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und einen sicheren Umgang mit neuen Technologien zu fördern.

- Anzeige -

Weitere Informationen sind bei der Stadt Jülich, Fachbereich Quartiersmanagement und Mehrgenerationen, erhältlich unter der Telefonnummer 02461 / 63-211 oder oder per Email an [email protected].

SENIOREN INS NETZ 25|08 und 26|08

Stadtteilzentrum Nordviertel | Nordstraße 39 | 10 bis 12 Uhr | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here