Start Magazin Festival Sündiges Obst und herbstliches Feiern

Sündiges Obst und herbstliches Feiern

0
0
TEILEN
Foto: Brückenkopf-Park Jülich
- Anzeige -

Zweimal können Brückenkopf-Park-Fans einen besonderen Thementag erleben: Was passieren kann, wenn „Eva“ ihrem „Adam“ einen Apfel reicht, ist seit biblischen Zeiten bekannt. Was es sonst noch um die „sündige Frucht“ zu wissen gibt, ist beim Apfeltag am Wahlsonntag, 14. September, zu erfahren. In begleiteten Führungen können Gäste die Vielfalt der heimischen Obstwiesen entdecken und Interessantes über alte Apfelsorten, Lebensräume und ökologische Zusammenhänge erfahren. Wer mag, schaut den mobilen Apfelpressen bei der Arbeit zu und genießt frisch gepressten Apfelsaft oder lässt sich von hausgemachtem Apfelmus und weiteren Apfelleckereien verwöhnen. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch inspirierende Apfelrezepte zum Mitnehmen und Nachkochen.
Im „Flieg-Flatter-Summ-Garten“ stellt der Bienenzuchtverein „Immentreu“ seine Produkte vor und gibt Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen.

Im Zeichen des Kürbis steht das Herbstfest zwei Wochen später. Am letzten Septembersonntag, 28. September, wird es rund gehen an der Kürbis-Bastelstraße: Ob beim Bemalen bunter Mini-Kürbisse oder beim Gestalten kreativer Kürbis-Kunstwerke – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Als besonderes Highlight wird die Kürbis-Schatzsuche angepriesen. Für stimmungsvolle Atmosphäre sollen liebevoll gestaltete Fotospots und Kürbis-Installationen sorgen, die sich für Erinnerungsfotos eignen.

- Anzeige -

An beiden Tagen ist Drehorgelmann Günter Kleiber für den guten Zweck unterwegs und eine Hüpfburg lädt kleine Besucher zum Toben ein.

Apfelfest SO 14|09
Herbstfest SO 28|09
Brückenkopf-Park | Eingang Lindenrondell | 11-17 Uhr | der normale Eintritt gilt


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here