Start Stadtteile Jülich Gleich drei Dinge auf einmal

Gleich drei Dinge auf einmal

Handgemachten Rock präsentiert die Formation "Flying Circus" im Jülicher Kulturbahnhof.

0
0
TEILEN
Flying Circus gastieren im Kuba. Foto: Franz Josef Graß
- Anzeige -

Drei Dinge auf einmal und trotzdem alles andere als ein Überraschungsei. Wenn die 1990 in Grevenbroich gegründete und durch Sänger Michael Dorp mittlerweile auch in Teilen in Jülich beheimatete Band „Flying Circus“ auf die Bühne geht, ist klar: Hier wird handgemachter Rock vom Feinsten im Spannungsfeld zwischen Hard Rock und Progressive Rock geboten. Und dass dies seit nunmehr 35 Jahren der Fall ist, muss natürlich gebührend gefeiert werden.

„Flying Circus“ tun dies in Virginia Lisken-Dorps „NoiseFull“-Reihe am 4. Oktober mit einem großen Jubiläumskonzert im KuBa, bei dem die Band gleichzeitig auch ihr Konzeptalbum „The Eternal Moment“ erstmals live präsentiert. Eine Tour mit Stops unter anderem in München, Stuttgart und Berlin ist jedenfalls bereits gebucht, und Jülich ist der Ausgangspunkt für diese Reise.

- Anzeige -

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings: Mit nunmehr 74 Jahren hat der langjährige Bassist Roger Weitz beschlossen, sich in Sachen „Flying Circus“ zur Ruhe zu setzen, für ihn wird das Konzert im KuBa sein Abschiedskonzert mit der Band und die offizielle Vorstellung seines Nachfolgers. Wer es wird, wird beim Konzert mitgeteilt. Tickets sind online erhältlich.

Konzert 04|10

Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 13 | Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr | VVK: 25 Euro


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here