Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem Jahr wieder zeigte. Einen Parkplatz entlang der Güstener Straßen zu finden, erwies sich als schwierig, auch Drahtesel parkten reichlich vor der Tür. Der Kuchen sei an beiden Tagen ausverkauft gewesen und auch am Weinstand musste gesucht werden, ob noch ausreichend vom edlen Tropfen vorhanden war.
Viele Menschen kamen, genossen die Atmosphäre, bestaunten handgearbeitete Stelen für den Garten von Monika Koch, edles Geschmeide aus Silber und Gold von Gerd Frank oder detailverliebt gearbeitete Handtaschen von Tordis Garitz. Allein, gucken und genießen standen im Vordergrund, gekauft wurde wohl zögerlicher als noch in der Vergangenheit, hieß es bei manchem bedauernd.
Musikalische Untermalung kam vom Trio SpellOtones, sogar ein ganz persönliches Wunschkonzert war im Angebot: Die abgedruckte Songliste machte das Wünschen einfach. Spätsommerlich freundliches Wetter tat das Seine – es herrschte so etwas wie Biergartenstimmung. Wer einmal da war, blieb ein Weilchen bei Kaffee und Kuchen, Wein und Federweißem. Bleibt nur zu hoffen, dass die Kauflaune zurückkehrt, damit auch im kommenden Jahr in Güsten wieder Köstliches für Leib und Seele angeboten wird.
Fotos: Volker Goebels