Start Stadtteile Jülich Inspiriert vom eigenen Leben

Inspiriert vom eigenen Leben

Kerstin Kirchofens Geschichten sind nichts für schwache Nerven, immerhin geht es um Mord und Totschlag. Die Krimiautorin war jetzt in der Jülicher Stadtbücherei zu Gast.

0
0
TEILEN
Die Runde war klein, aber interessiert. Foto: Oliver Garitz
- Anzeige -

Die Autorin Kerstin Kirchhofen las in der Stadtbibliothek aus ihrem zweiten Buch „Zorn – Ärgere dich nicht“, das 2024 erschienen ist. Vor einer kleinen, aber interessierten Runde stellte sie ihren aktuellen Krimi-Thriller vor, in dessen Mittelpunkt Vincent Zorn steht – ein Autor, der mit einem außergewöhnlichen Marketinggag für seinen nächsten Roman wirbt: „Exklusives Escape Game auf Burg Trips“.

Doch die Aktion hat einen ernsten Hintergrund: Vincent ist hoch verschuldet und braucht dringend einen Bestseller, um seine Spielschulden zu begleichen. Gleichzeitig kandidiert seine Mutter Evelyn Zorn für das Amt der Bürgermeisterin von Geilenkirchen und will durch ihre Teilnahme am Event junge Wähler für sich gewinnen. Eine scheinbar perfekte Win-Win-Situation – bis Evelyn plötzlich spurlos verschwindet. Ein anonymer Hinweis deutet auf eine Entführung hin. Vincent macht sich auf die Suche nach seiner Mutter und muss sich dabei mit verdrängten Erinnerungen aus seiner Kindheit auseinandersetzen. Schritt für Schritt deckt er ein düsteres Familiengeheimnis auf.

Kapitel für Kapitel stellte die Autorin ihre Charaktere vor. Foto: Oliver Garitz
- Anzeige -

Kerstin Kirchhofen las aus verschiedenen Perspektiven der Hauptcharaktere und stellte so jede Figur einzeln vor. Dabei verknüpfte sie die Lesung mit persönlichen Anekdoten aus ihrem eigenen Leben. Am Ende nahm sich die Autorin Zeit für Fragen aus dem Publikum, bevor die Gäste die Gelegenheit nutzen konnten, ein Exemplar ihres Buches zu kaufen und sich signieren zu lassen.

Kerstin Kirchhofen stammt gebürtig aus Geilenkirchen und lebt seit mehreren Jahren in der Heinsberger Region. Seit 2021 schreibt sie Bücher und arbeitet aktuell bereits an ihrem dritten Roman. Hauptberuflich ist sie bei der Sparkasse in der Abteilung Kreditabwicklung tätig, wo sie Kunden betreut, die in Zahlungsschwierigkeiten geraten sind. Zwischendurch hat sie auch kurzzeitig als Lkw-Fahrerin gearbeitet – Erfahrungen, die immer wieder in ihre Geschichten einfließen. Denn viele Inspirationen stammen direkt aus ihrem eigenen Leben – sei es der Schauplatz der Geschichte oder Aspekte aus dem Berufsalltag. Wie sie selbst sagt: „In meinem ersten Buch ist das tatsächlich so: Der Protagonist ist Bankkaufmann, möchte aber LKW-Fahrer werden. Es ist halt alles ein bisschen auf die Spitze getrieben, mit schrecklichen Dingen, die da passieren. Gerade in der Abteilung, in der ich arbeite, erlebt man einige Dinge.“

Obwohl die Runde eher überschaubar war, war es für die Autorin ein gelungener Vormittag – und für die Zuhörer ein spannender Einblick in den Thriller und die Persönlichkeit von Kerstin Kirchhofen.

Zorn ärgere dich nicht, ISBN 978-3-384-31594-6, erschienen im Self-Publishing Verlag tredition.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here