Start Stadtteile Jülich Kunst von besonderer Strahlkraft

Kunst von besonderer Strahlkraft

Die Werke von Hilke-Ev Krögler ziehen die Betrachter mit ihrem ungewöhnlichen, goldenen Glanz beinahe wie magisch an. Eine Ausstellung in der Galerie an der Zitadelle zeigt ihre Werke.

25
0
TEILEN
Vernissage in der Galerie an der Zitadelle. Fotos: Volker Goebels
- Anzeige -

Manchmal, ist doch alles Gold, was glänzt. Das zumindest legt die Kunst nahe, die aktuell in der Galerie an der Zitadelle präsentiert wird. Hilke-Ev Krögler nutzt teilweise jahrhundertealte Technik und verleiht ihren Werken damit einen goldenen Glanz.

Unter dem Titel „Renaissance des Goldes“ präsentieret die Familie Loven in ihren Räumen die ungewöhnlichen Bilder der deutsch-österreichischen Künstlerin. Den Grundstein für die Arbeit mit dem kostbaren Werkstoff legte eine Ausbildung als Kirchenmalerin und Restauratorin. Ob dem Gold nun das Hauptaugenmerk der künstlerischen Gestaltung und späteren Betrachtung gilt oder für ein güldenes Strahlen im HIntergrund sorgt, es zieht die Blicke quasi magisch an.

- Anzeige -

In einem einführenden Vortrag verriet Luzia Schlösser, Leiterin des Linnicher Glasmalerei-Museums, Hintergrundwissen zu Leben und Wirken der heute in Hamburg lebenden Künstlerin.

Die Ausstellung kann bis zum 31. Oktober zu den Öffnungszeiten der Galerie besucht werden.

Fotos: Volker Goebels

TEILEN
Vorheriger ArtikelNeugierige Maus
Volker Goebels
Jahrgang 1952, seit 1963 Fotograf aus Leidenschaft, seit 2005 digital. Von Neuss über Aachen mit einem kurzen Umweg über Gorleben nach Jülich gekommen. Hier seit 1999 ansässig. Nach Studium von Bauingenieurwesen und Geologie Tätigkeiten im Grenzbereich von Ingenieurs- und Naturwissenschaften. Seit 2011 im Ruhestand.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here