Start Magazin Gesundheit Sicher und souverän mit dem Rollator

Sicher und souverän mit dem Rollator

Physiotherapeutinnen des Krankenhauses Jülich bieten ein kostenloses Training zum sicheren Umgang mit dem Rollator an.

0
0
TEILEN
Es geht auch ohne Helm, aber besser mit Training. Foto: tunedin / stock.adobe.com
- Anzeige -

Ein Rollator ist für viele Menschen ein wertvolles Hilfsmittel, um mobil und unabhängig zu bleiben. Doch nur wer sicher damit umgehen kann, profitiert wirklich von seiner Unterstützung. Unsicherheiten im Umgang führen oft zu Stürzen oder zur Vermeidung bestimmter Bewegungen. Genau an dieser Stelle setzt das Rollatortraining an, zu dem das Krankenhaus Jülich alle Interessierten am Mittwoch, 22. Oktober, einlädt.

Das kostenlose 45-minütige Training unter der Leitung der Therapeutinnnen Caroline Beyer und Claudia Greven wird in den Räumen der Physiotherapie (Eingang Neusser Straße) an diesem Tag gleich zweimal angeboten. Die erste Runde startet um 13.30 Uhr, die zweite gleich im Anschluss um 14.15 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zehn Personen pro Gruppe begrenzt. Eine schnelle Anmeldung – telefonisch unter der Nummer 02461 / 6200 – ist also zu empfehlen.

- Anzeige -

Das Training bietet praktische Übungen zu typischen Alltagssituationen – etwa zum Hinsetzen und Aufstehen, zum Aufheben von Gegenständen oder Überqueren von Bordsteinkanten, Teppichen und unebenen Flächen. Ziel ist es, die Sicherheit, Balance und Beweglichkeit zu verbessern und somit Stürzen vorzubeugen. Das Rollatortraining ist für alle gedacht, die mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit dem Rollator gewinnen möchten.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here