Als Pastor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Jülich wirkt Darius Müller schon seit einem Jahr. Im Sommer dieses Jahres hat er das Kandidatenprogramm an der Theologischen Hochschule Ewersbach (THE) erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss daran wurde ihm der Status „Pastor im Bund FeG“ verliehen. Aus diesem besonderen Anlass findet am 9. November um 10.30 Uhr ein Festgottesdienst statt, in dem Darius Müller durch den Rektor der Theologischen Hochschule Ewersbach, Andreas Heiser, ordiniert wird.
Darius Müller hat an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal Theologie studiert und wollte ursprünglich gleich nach dem Abschluss als Magister Theologiae 2012 seinen Traum, Pastor zu werden, verwirklichen. Doch das Angebot, als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem langfristigen Editionsprojekt zur griechischen Johannesoffenbarung zu arbeiten, kam dazwischen. Zwölf Jahre lang war Müller am Institut für Septuaginta und biblische Textforschung der Kirchlichen Hochschule Wuppertal tätig. In dieser Zeit hat er promoviert. Seine Dissertation „Der griechische Text der Johannesapokalypse und seine Überlieferung“ ist 2023 als Buch erschienen.
In der Freien evangelischen Gemeinde Jülich trat er im Oktober 2024 seine erste Dienststelle als Pastor an. Bereits im Juli ist er mit seiner Frau Marietta und den beiden Söhnen von der Ruhr zur Rur, von Schwerte nach Jülich gezogen, um Land und Leute schon mal kennen zu lernen.
Zum Festgottesdienst mit der Ordination von Darius Müller mit Ausklang bei einem gemeinsamen Mittagessen lädt die Freie evangelische Gemeinde Jülich am 9. November 2025 um 10.30 Uhr in das Gemeindezentrum in der Margaretenstraße 2 ein.





















