Start Stadtteile Jülich Haussammlung der Caritas

Haussammlung der Caritas

Seit mehr als 60 Jahren führen die kirchlichen Hilfswerke Caritas und Diakonie in NRW gemeinsam Adventssammlungen durch. Das Motto der diesjährigen Aktion lautet: „Füreinander. Für. Hier!“.

0
0
TEILEN
Foto: Alexander Vollmer / Pixabay
- Anzeige -

Ein Dankeschön der Caritas geht bereits jetzt an alle, die im September anlässlich des Caritas-Sonntags im Pfarrei gespendet haben. Der Betrag wird nun noch einmal durch die Caritas-Haussammlung aufgestockt.

Das Motto der diesjährigen Sammel-Aktion lautet: „Füreinander. Für. Hier!“. „Füreinander“ beschreibt das, was geschieht, wenn Menschen auf die Sorgen und Nöte anderer achten und solidarisch handeln. Besonders im Fokus stehen in diesem Jahr Menschen, die durch weltweite Krisen unverschuldet in Not geraten sind. Aber auch hier gibt es Mitmenschen, die unter Armut, Krankheit, Einsamkeit oder Überforderung leiden – darunter auch Geflüchtete.

- Anzeige -

Der Erlös der diesjährigen Sammelaktion kommt direkt in Selgersdorf vor Ort Einzelpersonen und Familien zugute. Er unterstützt die Gratulation zu hohen Geburtstagen, Besuche bei Kranken sowie die Spendung der Krankenkommunion. Auch die örtlichen Altenstuben und der Kindergarten erhalten Zuschüsse.

Darüber hinaus fließt ein Teil der Mittel an Organisationen, die sich in Jülich für Notleidende engagieren, darunter die Tafel, Kleine Hände und In Via, die sich um Mädchensozialarbeit und Obdachlose kümmern.

Die Caritas bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die Sammlerinnen und Sammler, die jetzt wieder von Haus zu Haus unterwegs sind, freundlich aufzunehmen und Herz und Hand zu öffnen.

Wer lieber eine Spende überweisen möchte, kann das ebenfalls tun. Die Bankverbindung lautet: Spendekonto der Pfarrei, IBAN DE52 3955 0110 1398 9991 34 bei der Sparkasse Düren.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here