Vortrag: Frauen & Finanzen
Veranstaltung Navigation
Wie können Frauen ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des nächsten Abends der Veranstaltungsreihe „Frauen & Finanzen“, zu dem der Fachbereich Quartiersmanagement und Mehrgenerationen sowie die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich am Montag, 17. November um 18 Uhr ins Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39, einladen.
Thomas Lang von der Verbraucherzentrale NRW zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, Geld sinnvoll anzulegen und welche Spar- und Anlageformen sich für unterschiedliche Lebenssituationen eignen. Dabei geht es auch um die Unterschiede zwischen kurz-, mittel- und langfristigen Produkten – von verzinslichen Anlagen bis hin zu Investmentfonds – und darum, welche Ziele sich damit jeweils erreichen lassen. Außerdem gibt Lang praktische Tipps, wie man gut vorbereitet in Gespräche mit Anlageanbietern geht. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461-63-211 oder per E-Mail an SHaxha@juelich.de oder bei der Gleichstellungsstelle der Stadt unter Tel. 02461-63-377 E-Mail: JFischer@juelich.de.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.




