Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.

02461 / 345660||www.juelicher-geschichtsverein.de

Oktober '25

So.. 19. Oktober | 13:30 - 16:00

VERMEER: THE GREATEST EXHIBITION

:

Dokumentation | Niederlande 2023 | FSK: o.A. | 90 Min. | Eintritt: 12 Euro inkl. Kaffee und Kuchen | Regie: David Bickerstaff Im Frühjahr 2023 öffnete das Rijksmuseum in Amsterdam seine Türen für die größte Vermeer-Ausstellung der Geschichte. Die Ausstellung war innerhalb weniger Tage nach Verkaufsstart ausverkauft. Dieser preisgekrönte Film bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ausstellung des Jahrhunderts auf der großen Leinwand zu erleben. Mit Leihgaben aus aller Welt vereint diese große Retrospektive die berühmtesten Meisterwerke Vermeers, darunter „Das Mädchen…

Mehr erfahren »
Mi.. 29. Oktober | 19:30

Mittwochsclub: Die Spanier am Niederrhein

:
,

Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und Museum Zitadelle Jülich laden zum nächsten Mittwochsclub am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 19.30 Uhr in die Schlosskapelle der Zitadelle Jülich ein. Die Herausgeber Guido von Büren, Nils Kappen, Marcell Perse und Karlheinz Wiegmann stellen die Neuerscheinung „Weltreich und Provinz. Die Spanier am Niederrhein 1560–1660“ vor. Nach der Übernahme der Regentschaft über die Niederlande 1555 durch König Philipp II. von Spanien wuchsen die Gräben zwischen den nach konfessioneller und weltlicher Selbstbestimmung strebenden sieben nördlichen Provinzen…

Mehr erfahren »

November '25

Do.. 6. November | 18:00

Rheinischer Mundart Abend im KuBa

:
, ,

In Kooperation mit dem Jülicher Geschichstsverein 1923 e.V. veranstaltet der Jülicher Kulturbahnhof erneut einen Rheinischen Mundartabend. Das Team der Mundartfreunde Jülich hat für Donnerstag, 6. November ein heiter beschwingtes Programm zusammengestellt, bei dem für jeden Mundartbegeisterten etwas dabei sein sollte. Unter dem Motto: „Jesonge on verzällt“ präsentieren sie ab 18 Uhr im Kulturbahnhof Sketche op Platt und sorgen so für Spaß und Lacher. Begleitet werden die Jülicher Mundartfreunde vom „Quetschemann“ Jörg Fuhrländer. Ebenfalls mit dabei sind die Mundartfreunde aus Kirchberg.…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.