Britta Sylvester
Von blühenden Bläsern
                Schon als Jugendlicher, damals Mitglied im „Jungen Chor“ der Overbacher Singschule, stand Martin Schädlich auf der Bühne. Er hat Musik studiert und bereits mit...            
            
        Ein Event, das glücklich macht
                Hundert Jahre sind es wert, gebührend gefeiert zu werden, befanden die Verantwortlichen und haben sich ein paar Extras für das diesjährige Springturnier einfallen lassen....            
            
        Von Waldrappen und Kamelen
                Wobei, ganz neu ist es nicht. Der langjährige stellvertretende Zooleiter Jonathan Keck ist „aufgerückt“ und hat die Stelle seines Vorgängers Henri Fischer übernommen. Gemeinsam...            
            
        Wurzeln schlagen
                Doch jetzt wird es grün in der Kölnstraße. Aus dem noch staubigen, leicht chaotischen Umfeld ragen plötzlich ein paar frischgrüne Baumwipfel empor. Obwohl, ganz...            
            
        Von verliebten Töpfern und römischen Göttern
                „Verba volant, scripta manent“ hätten die Römer wohl gesagt, als sie vor vielen hunderten von Jahren das damalige „Vicus Juliacum“ bewohnten. Heute heißt es...            
            
        Mit Putzlappen und Luftpumpe
                Eine ganze Reihe vor der Tür geparkter Drahtesel verriet schon fast, worum es hier ging: Gemeinsam hatten der „Erfindergeist“, die „Parents for future“, der...            
            
        Impuls zur Ausstellung
                "Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden entsteht im täglichen Miteinander – im Kleinen wie im Großen." So ist es auf dem...            
            
        Ein seltsames Paar
                In der Tat „Keine Kleinigkeit“ ist es, eine Ehe zu führen, die über Jahrzehnte Bestand hat. Wenn diese dann noch eine sogenannte glückliche Ehe...            
            
        Den Boden bereitet
                Eingerahmt von einem schon fast kupferfarben wirkenden "Band" aus einer ganz "besonderen Bronze-Legierung" blickt die Statue von Renaissance-Baumeister Alessandro Pasqualini von ihrem Sockel aus...            
            
        
            
                
	








        




