Kreis Düren
Lust auf Tagesausflüge im Rurgebiet?
Bevor der Frühling kommt, ist der "Zeitvertreib" schon da. Dr. Norbert Dreßen präsentierte Landrat Wolfgang Spelthahn jetzt die 16. Auflage seines kostenlos erhältlichen Freizeitführers...
Menschen aus der Ukraine herzlich begrüßt
Es sind vorwiegend Frauen, Kinder und Jugendliche, die nun im Kreisgebiet untergebracht werden. Im Kreishaus erhielt jede Person ein kleines Willkommensgeld. Der Kreis hatte...
Event gegen Winter
Somit kann man genug Abstand halten und dennoch jedes Angebot genießen, bestaunen und auch ein wenig mitmachen. Auf neugierige Mittelalterfans freuen sich der Feuermacher...
Menschen aus der Ukraine kommen an
"Wir sehen aktuell leider unfassbares Leid. Frauen, Männer, Kinder, Familien: Sie alle sind riesigen Gefahren und einer unbeschreiblichen Not ausgesetzt", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn....
Dank für Corona-Einsatz
Rund 100 Soldatinnen und Soldaten waren für den Kreis Düren zu Coronazeiten im Einsatz. Generalleutnant Jürgen Weigt nahm dies zum Anlass, um den derzeit...
Übersetzer gesucht
Vorerfahrungen im Übersetzen sind nicht erforderlich, in beiden Sprachen sollten aber (mindestens) gute Kenntnisse vorhanden sein. Es gibt eine Aufwandsentschädigung. Die Ehrenamtler übersetzen beispielsweise...
Ehrung nach Vorschlägen
Vorschläge zur diesjährigen Ehrung können noch bis Donnerstag, 10. März, eingereicht werden. Es ist wichtig zu wissen: Denn nur wer vorgeschlagen wird, kann geehrt...
Impfen über Karneval
Das Gesundheitsamt des Kreises Düren weist zudem darauf hin, dass trotz der verkündeten Lockerungsschritte in vielen Bereichen für Besucher von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern weiterhin...
Hier wird geimpft
Bei den Impfangeboten im Kreis Düren sind für alle ab 12 Jahren sowohl Erst-, Zweit- als auch Auffrischimpfungen möglich. Die erste Auffrischimpfung ist frühestens...