HERZOG Redaktion
Herausforderung der Entwurzelung
In diesem Essay thematisiert die zurecht berühmte Denkerin Hannah Arendt die Erfahrungen von Flüchtlingen, die Herausforderungen der Entwurzelung und die Schwierigkeiten, mit denen sie...
Hofgezwitscher#24
Viel Begeisterung und ein wenig Sommer- und Ferienausklang-Wehmut bringen die Hofzwitscherinnen Nicola Wenzl und Andrea Eßer in Folge #24 zu Gehör. Außerdem wird die...
Jülich als Haltepunkt für Benefizfahrt
Rund 47 Fahrerinnen und Fahrer des internationalen Charity-Cycling-Projekts Team Rynkeby legten auf ihrer Etappe von Oberhausen nach Aachen einen Zwischenstopp im Jülicher Heckfeld ein.Für...
Raum, um zu sich selbst zu finden
Die Ev. Erwachsenenbildung bietet eine zweiteilige Online-Seminarreihe mit Birgit Fluhr-Leithoff an.
"Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen" ist der zweite Bestseller der Autorin Michiko Aoyama,...
Grenzbereiche der Fahrphysik
Die Verkehswacht Jülich bietet für geübte Motorradfahrer die Möglichkeit bei einem ganztägigen Fahrsicherheitstraining am 17. August von 9 bis 17 Uhr auf dem...
Risiko Energiewende?
Immer mehr Unternehmen fühlten sich überfordert, Investitionen würden gestoppt, Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel. Das zeigt das aktuelle Energiewende-Barometer 2025 der Deutschen Industrie- und...
Die Zukunft ist bunt
An die 60 Menschen aus den 19 Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Jülich waren nach Hückelhoven gekommen, um über die Zukunft der Kirche zu hören...
Wissen macht neugierig
Auf dem 1,7 Quadratkilometer großen Campus des Forschungszentrums Jülich arbeiten 7500 Forschende an Themen wie KI, Quantencomputing, Wasserstofftechnologien und Bioökonomie. Sie teilen die Begeisterung...
Üblicher leichter Anstieg
„Im Juli verzeichnen wir einen für die Jahreszeit üblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Dieser beruht auch auf einem Anstieg bei den Jugendlichen, was im Wesentlichen...