Stadt Jülich
Runder Tisch im Nordviertel
Der Runde Tisch ist ein bewährtes Beteiligungsformat der Stadt Jülich, das Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung ihres Quartiers mitzuwirken....
Kleine Ideen für flächendeckende Effekte
Das Klima durch die Schaffung eines Arten- und Klimaschutzwaldes nachhaltig verbessern, Totholzhecken und Nistkästen für vielfältige Lebensräume bereitstellen, gebrauchte Elektrogeräte aufbereiten oder Informationen rund...
Euroschlüssel
In vielen deutschen und europäischen Städten gibt es spezielle behindertengerechte Toiletten, die nur mit dem „Euroschlüssel“ zugänglich sind. Auch in Jülich sind mehrere Toiletten...
Kaffee am Nachmittag
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Nordviertels herzlich zum Nachbarschaftskaffee am Montag, den 19. Mai um 15 Uhr in das Stadtteilzentrum...
Oli radelt für guten Zweck
Von Mai bis August 2025 ist Oliver Trelenberg aus Hagen quer durch Deutschland unterwegs um auf die Belange von Krebspatienten aufmerksam zu machen, ein...
Sperrung für Container
Die Promenadenschule muss saniert werden, deshalb werden für die Dauer der Arbeiten Container als sogenannte Ersatzräume aufgestellt. Ein Teil der Frankenstraße wird während der...
Ehrenamt ist Einsatz
Sie sind da, wenn jede Sekunde zählt, wenn Technik und Teamwork Leben retten. Die ehrenamtlich Engagierten im Bevölkerungsschutz – bei der Feuerwehr, beim Technischen...
Kultur sucht Bufdi
Wer sich für Kultur interessiert und erste Berufserfahrungen sammeln möchte, ist beim Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro Jülich genau richtig. Ab dem 15. September 2025 bietet...
Frühjahrsputz
Die Fahrradabstellanlage am Jülicher Bahnhof wird wegen einer Grundreinigung der Fläche am Samstag, 10. Mai, ganztags nicht nutzbar sein.
Daher bittet die Stadt Jülich darum,...