
Kirchenklang im September
Veranstaltung Navigation

Am Samstag, 13. September 2025 erleben wir ein sehr ungewöhnliches Konzert in der KirchenKlang Reihe. „Die Songs der Liedermacher“ – Stefan Pelzer-Florack interpretiert Mey, Wader, Hoffmann, Biermann, Hüsch und Sulke
Pfingsten 1964 fand das erste deutsche Open-Air-Festival im Hunsrück statt. Auf dem Gelände der Burg Waldeck trafen sich junge, engagierte Musikerinnen und Musiker und spielten auf der Bühne moderne Folk-Songs. Dies war die Geburtsstunde der Liedermacher, von denen heute noch viele aktiv sind. Einige Songs wie „Heute hier, morgen dort“ oder „Gute Nacht, Freunde“ wurden gar zu generationsübergreifenden Evergreens. Der Grevenbroicher Musiker und Waldeck-Fan Stefan Pelzer-Florack interpretiert an diesem Abend die grandiosen Kompositionen von Reinhard Mey, Hannes Wader, Wolf Biermann, Stephan Sulke und Klaus Hoffmann. Der 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch wird ebenfalls mit einem Beitrag gefeiert. Ganz pur und authentisch mit Gesang und Gitarre geht es um inspirierte Melodien, sozialkritisch-poetische Texte und spannendes Hintergrundwissen.
Wer diesen ganz besonderen Abend miterleben möchte, kann sich verbindlich einen Platz in der evangelischen Christuskirche, Düsseldorfer Straße 30 in Jülich sichern. Reservierungen wie üblich unter [email protected]
Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn des Konzertes um 20 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei, es geht der Klingelbeutel.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.