Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Musikalische Lesung mit Willi Achten

TEILEN

Was im Sommer geschah: Mit seinem neuesten Werk „Rückkehr“ kommt der gebürtige Mönchengladbacher Willi Achten am Freitag, 21. April, nach Jülich und wird dabei von Ludger Singer musikalisch begleitet. Die musikalische Lesung findet in der Stadtbücherei Jülich im Kulturhaus am Hexenturm statt. Sie beginnt um 19 Uhr.

„Es war jene Sommernacht, die unser Leben änderte.“ Jakob Kilv kehrt zurück in das Dorf seiner Kindheit. In der archaischen Natur der Berge kommen Erinnerungen an den letzten Sommer der Jugend hoch. Die alten Freunde sind geblieben – Bruno, Ranz, Zwoller.

Auch seine Jugendliebe Liv war nie fort. Damals engagierten sie sich gegen den ansässigen Liftmogul, der das Tal mit einem irrwitzigen Projekt für den Skitourismus öffnen wollte. Ihr Protest lief aus dem Ruder, einer der Freunde verlor sein Leben.

Was geschah wirklich in jenem Sommer? Und was passierte zwischen Jakobs Mutter und Bruno – ahnte sein Vater etwas? Ein raffinierter psychologischer Roman über die unstillbare Sehnsucht nach Zugehörigkeit, die Kraft des Unausgesprochenen und den einen Moment im Leben, der alles ändert.

Willi Achten arbeitet als Schriftsteller und Lehrer in Aachen und bietet dort literarische Schreibprojekte und Konzipierung von Theaterstücken von der Plotfindung bis zur Aufführung an.

Der Eintritt zu der vom KulturBüro der Stadt Jülich und der Stadtbücherei Jülich organisierten Veranstaltung kostet 8 Euro inklusive Gebühren. Karten sind in der Stadtbücherei Jülich erhältlich.

Details

Datum:
Fr. 21. April
Zeit:
19:00
Kategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Stadtbücherei Jülich
Kleine Rurstraße 42
Jülich, NRW 52428 Deutschland
Telefon:
02461-936363
Website:
https://buecherei.juelich.de

Weitere Angaben

© Foto
Heike Lachmann
TEILEN

 

 

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.