Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Pasqualini-Festival: Bläck Fööss – Konzert

TEILEN

Sie „schenken der Ahl e paar Blömcher“, nehmen ihr Publikum mit auf die „Achterbahn“, tanzen den „Rievkooche Walzer“ und, na klar, fordern immer wieder alle auf, doch „eine mit zu drinke“. Spätestens wenn der „ahle Mann“ vor der Wirtschaftstür steht und sein Geld zählt, stimmt ein ganzer Zuschauerchor mit ein.

Am 15. August 1970 aus der Taufe gehoben, sind die Bläck Fööss, aus der musikalischen Landschaft rund um Köln nicht mehr wegzudenken. Inzwischen liegen 54 Jahre mit mehr als 200 Konzerten in jedem einzelnen dieser Jahre hinter der Band – macht summa summarum deutlich über 10.000 Auftritte. Auch die anderen Zahlen sind eindrucksvoll: 44 Alben mit mehr als 450 Stücken hat die Band in diesem guten halben Jahrhundert veröffentlicht. Gesungen wird „op Kölsch“.

Die ersten Gehversuche unternahm die Band allerdings noch mit englischen Tönen. Sie spielten Coverversionen von den Beatles, den Kinks oder auch den Hollies. Gegründet von Tommy Engel, Ernst „Erry“ Josef Stoklosa, Günther Antonius „Bömmel“ Lückerath, Hartmut Priess, Franz Peter Schütten und Dieter „Joko“ Jaenisch wagten sich die Bläck Fööss schließlich auch an Lieder im heimischen Dialekt. Damit begann eine einzigartige Erfolgsstory. Bei den großen Kölner Karnevalsgesellschaften anfangs ob ihrer langen Haare und der konsequent bloßen Füße noch belächelt eroberten sie sich schnell ihren Stammplatz in der fünften Jahreszeit. Dass kölsche Lieder weit mehr können, als karnevalistisches Schunkeln zu untermalen, wissen Fans der Bläck Fööss längst.

Wenn von den Gründungsmitgliedern auch keines mehr dabei ist, ist die kölsche Truppe ihrem Erfolgsrezept treu geblieben: Ein abwechslungsreiches musikalisches Repertoire, witzige, melancholische, ernste Texte, die oft vom Alltag der Menschen erzählen, und sichtlicher Spaß auf der Bühne machen den Charme der aktuell sechs Bläck Fööss aus. In ihrem 55. Jahr besteht die Band aus Mirko Bäumer (Gesang), Christoph Granderath (Gitarre, Banjo, Mandoline, Gesang), Pit Hupperten (Gesang, Gitarre), Hanz Thodam (Bass, Gesang), Andreas Wegener (Keyboards, Akkordeon, Gesang) und Alex Vesper (Schlagzeug, Gesang).

Details

Datum:
Sa.. 2. August
Zeit:
21:00
Kategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Schlossplatz
Jülich, NRW 52428 Deutschland + Google Karte
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.