
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sessionseröffnung KG ULK Selgersdorf
Veranstaltung Navigation

Fastelovend in den südlichen Stadtteilen
KG ULK Selgersdorf startet in die Session 2018/2019
Bald ist es wieder soweit und die KG ULK Jülich-Selgersdorf freut sich die fünfte Jahreszeit in den südlichen Stadtteilen einzuleiten. Am 10. November 2018 geht es wieder los, die KG ULK Selgersdorf startet um 19:30 Uhr in der Daubenrather Schützenhalle und hält erneut eine abwechslungsreiche Sessionseröffnung für alle Freunde des närrischen Karnevals im Jülicher Land bereit.
Mit einem närrischen, bunten und karnevalistischen Programm, zu dem sie z.B. „Der Lange“ (Bütt), „Mi Hätz“ (Musik-Duo), „Ne bonte Pitter“ (Bütt) erwarten werden, möchte die KG ULK mit Ihnen schunkeln und den Beginn der neuen Session feiern. Präsident Bernd Görres wird durch den Abend führen, an dem sie sich auch auf Auftritte der ULK-eigenen Tanzgruppen, Solos, des Tanzpaares und der Prinzengarde freuen dürfen. Neben der Ernennung neuer Senatoren/innen und der Hausordensträgerin wird auch der Sessionsorden vorgestellt und die Prinzessin der Session 2017/18, Margot I. (Dreßen), mit ihren Prinzessinnenführerinnen Magret Körlings, Sandra Maak und Maria Wahn verabschiedet.
Unumstrittener Höhepunkt des Abends wird die Proklamation des neuen Dreigestirns der Session 2018/19 mit Prinz Thomas II. (Heil), Bauer Ulrich I. (Mertz) und Jungfrau Agnes I. (Jens Görres), das über die Narren der südlichen Stadtteile „regieren“ wird und in der gesamten Session für klasse Stimmung im Fastelovend sorgen wird. Als Dreigestirnsführer fungiert Peter Stäbler und die Prinzengarde der KG Ulk begleitet die Tollitäten durch die Session. Für die musikalische Unterhaltung an diesem Abend sorgt unser Hausmusikus Wolfgang Schiffer (Musik live).
Mit der Sessionseröffnung rückt auch die Große Prunksitzung der KG ULK Selgersdorf am 16. Februar 2019 um 18.00 Uhr näher. Die Besucher dieser Veranstaltung können sich auf Größen des rheinischen Karnevals wie „Motombo“, „Ne Knallkopp“, Brass-Musikband „Druckluft“, Jürgen B. Hausmann, „Willi & Ernst“, das Dreigestirn der KG ULK Selgersdorf und viele mehr freuen. Einige wenige Kartenkontingente gibt es bei unserem Präsidenten Bernd Görres, [email protected]
Weiter steht auch die 2. große, kölsche Nostalgiesitzung im Jülicher Raum an, die sie am 24. Februar 2018 um 17:00 Uhr im Festzelt der KG ULK Selgersdorf erwartet. Auch hier können Sie sich, getreu dem Motto: – einzigartig – urwüchsig – urkölsch -, auf „Willy Millowitsch“ (Oliver Hoff), „Dä Knubbelisch vum Klingelpütz“, Wicky Junggeburth, „Et Rumpelstilzche“ und viele mehr freuen. Karten sind erhältlich beim Ehrenpräsidenten Karl-Heinz Wahn, Tel. 02461-9383788, bei Wolfgang Körlings, Tel. 02461-55859 oder beim stv. Senatspräsidenten Ralf Gutrath, 02461-1098.
Der in der vergangenen Session mit durchschlagendem Erfolg gestartete Electric Carnival mit DJ Timbo & Friends findet wieder am Karnevalssamstag, 02.03.2019 ab 21 Uhr statt und am 03.03.2019 können Sie sich wieder auf viele Highlights bei der beliebten Dorfsitzung der KG Ulk mit den Hoppi-Toppis freuen.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen, auch zur Kartenreservierung, auf www.ulk-selgersdorf.de
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.