Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tag des Grundgesetzes

TEILEN

Jülich solidarsich organisiert eine Veranstaltung zum Tag des Grundgesetzes. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 23. Mai, um 16 Uhr auf dem Jülicher Schlossplatz und wird gegen 20 Uhr enden. Im Rahmen der Veranstaltung wird zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie den im Rat aktiven Parteien und Fraktionen die Gelegenheit gegeben, sich vorzustellen. Dabei soll insbesondere daran erinnert werden, wie vielfältig unsere Demokratie ist.

Insbesondere wurden alle Parteien und Gruppierungen im Stadtrat Jülich eingeladen, sich daran zu beteiligen. Sie sind auf kommunaler Ebene eine wichtige Stütze unserer Demokratie. Daneben wurden Initiativen eingeladen, die als Bindeglied unserer Zivilgesellschaft wichtig sind. Aktuell haben ihre Teilnahme zugesagt:

  • KSG Jülich – Katholische Studierendengemeinde
  • AStA FH Aachen – Allgemeiner Studierendenausschuss Fachhochschule Aachen
  • AWO – Arbeiterwohlfahrt
  • Omas gegen rechts
  • wirsindeins.earth
  • CDU Jülich & MdL Dr. Patricia Peill
  • DGB, inkl. ver.di FZJ
  • SPD
  • Grüne
  • Volt
  • Jülich solidarisch

Von 16-20 Uhr wird es auf dem Schlossplatz ein buntes Programm geben – Musik, Diskussionen, Stände. Genau so bunt wir unsere demokratische Gesellschaft.

Die Veranstaltung wird von Jülich solidarisch organisiert, einem überparteilichen Bündnis.

Details

Datum:
Fr.. 23. Mai
Zeit:
16:00 - 20:00
Kategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Schlossplatz
Jülich, NRW 52428 Deutschland

Veranstalter

Jülich Solidarisch
E-Mail:
juelich-solidarisch@protonmail.com
Website:
https://www.facebook.com/profile.php?id=61559953270894

Weitere Angaben

© Foto
Hans Launer
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.