
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Februar '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 10:00am am 11.4.2024
Eine Veranstaltung um 10:00am am 10.10.2024
„Café Auszeit“ für pflegende Angehörige
Das „Café Auszeit“ findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 11.30 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Hier haben pflegende Angehörige die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, finden Unterstützung und Verständnis, hilfreiche Informationen sowie Impulse durch einen anderen Blickwinkel. Das Angebot ist eine Kooperation zwischen dem Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich und dem Projekt „Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe“ des Caritas Verbandes für die Region Düren-Jülich e.V. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe wird durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:00 am 6.2.2025
Eine Veranstaltung um 15:00 am 7.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:30 am 23.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:11 am 27.2.2025
Eine Veranstaltung um 20:00 am 1.3.2025
Eine Veranstaltung um 16:00 am 2.3.2025
Eine Veranstaltung um 14:11 am 3.3.2025
Eine Veranstaltung um 16:00 am 4.3.2025
Sessionstermine der KG Maiblömche
Nach einer gelungenen Sessionseröffnung im vergangenen November und einer kurzen Weihnachtspause wird die KG Maiblömche Lich-Steinstraß im Januar karnevalistisch wieder voller Elan in die Session starten. Nachfolgend finden Sie alle Veranstaltungstermine der KG Maiblömche Lich-Steinstraß für die Session 2024/25: Samstag, 01. Februar 18.40 uhr Große Kostümsitzung, im Festzelt Eintritt 35 Euro Donnerstag, 06. Februar 15 Uhr Erste Große Damensitzung, im Festzelt Freitag, 7. Februar 15 Uhr Zweite Große Damensitzung, im Festzelt Sonntag, 23. Februar, 14.30 Uhr Kindersitzung, im Festzelt Eintritt…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:00 am 6.2.2025
Eine Veranstaltung um 15:00 am 7.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:30 am 23.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:11 am 27.2.2025
Eine Veranstaltung um 20:00 am 1.3.2025
Eine Veranstaltung um 16:00 am 2.3.2025
Eine Veranstaltung um 14:11 am 3.3.2025
Eine Veranstaltung um 16:00 am 4.3.2025
Sessionstermine der KG Maiblömche
Nach einer gelungenen Sessionseröffnung im vergangenen November und einer kurzen Weihnachtspause wird die KG Maiblömche Lich-Steinstraß im Januar karnevalistisch wieder voller Elan in die Session starten. Nachfolgend finden Sie alle Veranstaltungstermine der KG Maiblömche Lich-Steinstraß für die Session 2024/25: Samstag, 01. Februar 18.40 uhr Große Kostümsitzung, im Festzelt Eintritt 35 Euro Donnerstag, 06. Februar 15 Uhr Erste Große Damensitzung, im Festzelt Freitag, 7. Februar 15 Uhr Zweite Große Damensitzung, im Festzelt Sonntag, 23. Februar, 14.30 Uhr Kindersitzung, im Festzelt Eintritt…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 20:00 am 8.2.2025
Eine Veranstaltung um 17:45 am 15.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:30 am 16.2.2025
Eine Veranstaltung um 20:00 am 1.3.2025
Eine Veranstaltung um 10:30 am 3.3.2025
Session der KG Schnapskännchen Güsten
Die KG Schnapskännchen Güsten 1936 e.V. freut sich schon “ganz jeck un doll” auf die Zeltveranstaltungen im Festzelt am Sandweg in Güsten. Gestartet wird mit dem Dämmerschoppen am Freitag, 07. Februar, ab 19 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Am Samstag, 08. Februar, werden wieder die Männerballett-Mannschaften das Zelt zum Beben bringen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Am Samstag, 15. Februar, lädt Präsident Tom Beys zur Kostümsitzung ein, hierfür gibt es nur noch…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 20:00 am 8.2.2025
Eine Veranstaltung um 17:45 am 15.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:30 am 16.2.2025
Eine Veranstaltung um 20:00 am 1.3.2025
Eine Veranstaltung um 10:30 am 3.3.2025
Session der KG Schnapskännchen Güsten
Die KG Schnapskännchen Güsten 1936 e.V. freut sich schon “ganz jeck un doll” auf die Zeltveranstaltungen im Festzelt am Sandweg in Güsten. Gestartet wird mit dem Dämmerschoppen am Freitag, 07. Februar, ab 19 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Am Samstag, 08. Februar, werden wieder die Männerballett-Mannschaften das Zelt zum Beben bringen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Am Samstag, 15. Februar, lädt Präsident Tom Beys zur Kostümsitzung ein, hierfür gibt es nur noch…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 11:00 am 26.1.2025
Eine Veranstaltung um 18:00 am 31.1.2025
Eine Veranstaltung um 11:00 am 9.2.2025
Eine Veranstaltung um 17:00 am 15.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:00 am 22.2.2025
Eine Veranstaltung um 17:00 am 23.2.2025
Eine Veranstaltung um 20:00 am 28.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:00 am 3.3.2025
Sessionstermine der KG ULK Selgersdorf
Samstag, 09. November | 19.30 Uhr Sessionseröffnung u. Senatorenabend in der Bürgerhalle Daubenrath. Alle weiteren Veranstaltungen im beheizten Festzelt an der Altenburger Straße in Selgersdorf: Sonntag, 26. Januar | 11.00 Uhr „1. Lachfrühschoppen“ mit Thomas Beys Freitag, 31. Januar | 18.00 Uhr „Festkommers 100 Jahre KG ULK Selgersdorf“ u.a. mit „Bläck Fööss“ Sonntag, 09. Februar | 11.00 Uhr „Traditionelles Fest in Rot Weiß“ Samstag, 15. Februar | 17.00Uhr „JECK IN JÜLICH“, die große Jubiläumsprunksitzung Samstag, 22. Februar | 14.00 Uhr…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 14:30 am 1.2.2025
Eine Veranstaltung um 15:00 am 9.2.2025
Eine Veranstaltung um 16:00 am 2.3.2025
Sessionstermine der KG Rurblümchen
Die Große Karnevalsgesellschaft Rurblümchen von 1926 e.V. gibt seine Termine für die Jubiläumssession "9 x 11 Jahre Große Jülicher KG Rurblümchen von 1926 e.V." bekannt. Zunächst steigt der Festkommers mit Ordensfest am Samstag, 4. Januar im PZ der Zitadelle Jülich. Unterhalten werden sie an diesem Abend unter anderm von: Paveier , Zack & Heggete. Eintritt ist frei. Einlass ist ab 17.30 Uhr Die Kindersitzung mit Kinderpräsident Kilian Dransfeld ist am Samstag, 01. Februar, im Jülicher Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 13. Beginn ist…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Andreashaus: Frühstück ab 55
Das Frühstück ab 55 findet an jedem zweiten Dienstag im Monat 9 bis 11 Uhr im Andreas-Haus im Stadtteil Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1a, statt. Wer gerne am „Frühstück ab 55“ teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum Donnerstag der Vorwoche telefonisch bei Hans Leo Hambloch unter 02461 / 4439 an. Auf einem Anrufbeantworter können Name und Telefonnummer hinterlassen werden. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 4,50 Euro pro Person. Die Reihe „Frühstück ab 55“ wird veranstaltet von der Caritas-Gemeindesozialarbeit und der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.
AWO-Seniorennachmittag
Der AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an [email protected] oder kommen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Wöchentliches Seniorenfrühstück
Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 09:30 am 23.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:30 am 23.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:30 am 27.2.2025
Eine Veranstaltung um 20:00 am 2.2.2025
Eine Veranstaltung um 13:30 am 3.3.2025
KG Schanzeremmele: Sessionstermine
Nach dem gelungenen Sessionsauftakt geht es bei der KG Schanzeremmele Stetternich mit der „Jubiläums-Kostümsitzung“ am Samstag, 15. Februar, weiter. Die Sitzung startet um 16 Uhr im Festzelt Auf der Klause, Einlass ist bereits um 15:15 Uhr. Das Programm hat der Literat der Gesellschaft Markus Kieven zusammengestellt. Eintrittskarten zum Preis von 35 Euro sind per Email an [email protected] erhältlich. Ein Mundart-Gottesdienst findet am Sonntag, 23. Februar, in St. Martinus Stetternich statt. Beginn ist um 9.30 Uhr. Nachmittags wird ab 14.30 Uhr…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 11:00 am 26.1.2025
Eine Veranstaltung um 18:00 am 31.1.2025
Eine Veranstaltung um 11:00 am 9.2.2025
Eine Veranstaltung um 17:00 am 15.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:00 am 22.2.2025
Eine Veranstaltung um 17:00 am 23.2.2025
Eine Veranstaltung um 20:00 am 28.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:00 am 3.3.2025
Sessionstermine der KG ULK Selgersdorf
Samstag, 09. November | 19.30 Uhr Sessionseröffnung u. Senatorenabend in der Bürgerhalle Daubenrath. Alle weiteren Veranstaltungen im beheizten Festzelt an der Altenburger Straße in Selgersdorf: Sonntag, 26. Januar | 11.00 Uhr „1. Lachfrühschoppen“ mit Thomas Beys Freitag, 31. Januar | 18.00 Uhr „Festkommers 100 Jahre KG ULK Selgersdorf“ u.a. mit „Bläck Fööss“ Sonntag, 09. Februar | 11.00 Uhr „Traditionelles Fest in Rot Weiß“ Samstag, 15. Februar | 17.00Uhr „JECK IN JÜLICH“, die große Jubiläumsprunksitzung Samstag, 22. Februar | 14.00 Uhr…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 20:00 am 8.2.2025
Eine Veranstaltung um 17:45 am 15.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:30 am 16.2.2025
Eine Veranstaltung um 20:00 am 1.3.2025
Eine Veranstaltung um 10:30 am 3.3.2025
Session der KG Schnapskännchen Güsten
Die KG Schnapskännchen Güsten 1936 e.V. freut sich schon “ganz jeck un doll” auf die Zeltveranstaltungen im Festzelt am Sandweg in Güsten. Gestartet wird mit dem Dämmerschoppen am Freitag, 07. Februar, ab 19 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Am Samstag, 08. Februar, werden wieder die Männerballett-Mannschaften das Zelt zum Beben bringen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Am Samstag, 15. Februar, lädt Präsident Tom Beys zur Kostümsitzung ein, hierfür gibt es nur noch…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 20:00 am 8.2.2025
Eine Veranstaltung um 17:45 am 15.2.2025
Eine Veranstaltung um 14:30 am 16.2.2025
Eine Veranstaltung um 20:00 am 1.3.2025
Eine Veranstaltung um 10:30 am 3.3.2025
Session der KG Schnapskännchen Güsten
Die KG Schnapskännchen Güsten 1936 e.V. freut sich schon “ganz jeck un doll” auf die Zeltveranstaltungen im Festzelt am Sandweg in Güsten. Gestartet wird mit dem Dämmerschoppen am Freitag, 07. Februar, ab 19 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Am Samstag, 08. Februar, werden wieder die Männerballett-Mannschaften das Zelt zum Beben bringen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Am Samstag, 15. Februar, lädt Präsident Tom Beys zur Kostümsitzung ein, hierfür gibt es nur noch…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.
AWO-Seniorennachmittag
Der AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an [email protected] oder kommen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Wöchentliches Seniorenfrühstück
Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.