
Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen und zugleich zu den heimtückischsten. Oft entwickeln sich Beschwerden wie chronischer Husten, Atemnot oder wiederkehrende Infekte schleichend, ehe eine Diagnose gestellt wird. Je früher die Krankheit erkannt wird, desto größer sind jedoch die Chancen auf Heilung.
Das St. Marien-Hospital Düren lädt deshalb am Donnerstag, 11. September, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Ort ist der Rur-Campus am St. Marien-Hospital, Eintrachtstraße 58 in Düren-Birkesdorf.
Im Mittelpunkt des Abends steht der Vortrag von Dr. med. Simon D. Herkenrath, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin. Dr. Herkenrath ist Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, Kardiologie sowie Schlafmedizin und verfügt damit über eine ausgewiesene Expertise in der Diagnostik und Behandlung komplexer Erkrankungen der Lunge und des Herz-Kreislauf-Systems. Er wird erläutern, für welche Risikogruppen ein Lungenkrebsscreening sinnvoll ist, wie die Untersuchung abläuft und welche weiteren Schritte bei auffälligen Befunden folgen.
Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu einem offenen Austausch mit dem Mediziner. Abgerundet wird der Abend durch einen kleinen Imbiss. Die Teilnahme ist kostenfrei und offen für alle Interessierten, eine Anmeldung nicht erforderlich.